Politik
-
Gemeinsame Initiative von Bundeswirtschaftsministerium und Deutscher Automatenwirtschaft
Berlin - In einem Gespräch der Parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Frau Iris Gleicke MdB, mit Georg…
Weiterlesen >> -
Menschenwürdige Krankenversorgung in einem menschenverachtenden Krieg
Köln - Die Hilfsorganisation Islamic Relief Deutschland setzt sich in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Syrischen Verein zur Förderung der Freiheiten und…
Weiterlesen >> -
Generali Zukunftsfonds
Köln/Berlin - Der Generali Engagementatlas 2015, dessen Ergebnisse der Generali Zukunftsfonds und das Institut für wissenschaftliche Analysen und Beratung (ISAB)…
Weiterlesen >> -
Apotheker fordern Erhalt hohen Verbraucherschutzniveaus bei Arzneimittelversorgung
Berlin - Deutschlands Apotheker fordern die Institutionen der Europäischen Union auf, in der Arzneimittelversorgung auch in Zukunft ein hohes Verbraucherschutzniveau…
Weiterlesen >> -
Rot-Grünes Regierungschaos auch beim Bildungscheck NRW
Düsseldorf. Rot-Grüne Landesregierung in NRW streicht in einer hektischen Aktion in der letzten Woche die Bildungsscheck NRW Aktion, mit der…
Weiterlesen >> -
Bad Ragaz Group von A.T. Kearney fordert schnelle Reformen in Europa
Bad Ragaz/Düsseldorf/Wien - Die Unternehmensberatung A.T. Kearney hat am 26. und 27. Oktober mehr als 70 Meinungsführer aus europäischen Unternehmen,…
Weiterlesen >> -
Forscher veröffentlichen Leitlinien für ein übersichtlicheres verwaltungsrechtliches Regelwerk der Europäischen Union
Freiburg - Mehr Ordnung im Recht: Das internationale Forschungsnetzwerk ReNEUAL (Research Network on EU Administrative Law) hat Leitlinien veröffentlicht, die…
Weiterlesen >> -
“Sonneborn rettet die EU” jetzt als Video-Kolumne bei Spiegel TV
Für die Satire-Partei Die Partei ist Martin Sonneborn ins EU-Parlament eingezogen. Dort hat er bereits durch Befragungen der designierten EU-Kommissare…
Weiterlesen >>