Politik
-
Zahl der Passagiere am Flughafen Nürnberg um 7,1 Prozent gesunken
Nürnberg. Die Passagierzahlen am Flughafen Nürnberg sind im vergangenen Jahr um 7,1 Prozent gesunken. Wie der Betreiber am Donnerstag mitteilte,…
Weiterlesen >> -
Ramsauer: Investitionen in die Schiene nach Bedarf
Berlin. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) kennt nach eigener Aussage keine «Streichliste» der Deutschen Bahn für Schieneninvestitionen. Er treffe sich mit…
Weiterlesen >> -
OECD fordert von Deutschland Ende der Kurzarbeit
Hamburg. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) fordert von Deutschland eine Strategie für den Ausstieg aus der Kurzarbeit.…
Weiterlesen >> -
Bund: Treffen mit Atomindustrie bringt keine Laufzeiten-Lösung
Berlin. Das Treffen von Vertretern der Bundesregierung und der Atomindustrie am Donnerstag in Berlin wird nach Angaben der Regierung keine…
Weiterlesen >> -
Weltbank warnt vor Verlangsamung der Konjunkturerholung
Washington. Die Weltbank hat mit Blick auf die Konjunkturentwicklung ein ernüchterndes Szenario für dieses und das kommende Jahr gezeichnet. Die…
Weiterlesen >> -
Arbeitsministerin rechnet 2010 mit unter vier Millionen Arbeitslosen
Berlin. Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) rechnet angesichts der Krise mit weiter steigenden Arbeitslosenzahlen, doch dürfte diese nicht so…
Weiterlesen >> -
Mittelstand sieht laut DSGV auch 2010 wirtschaftliche Durststrecke
Berlin. Der Mittelstand geht nach einer Umfrage des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) trotz verbesserter konjunktureller Perspektiven auch 2010 durch…
Weiterlesen >> -
CSU fordert Sonder-Abgabe der Banken
Düsseldorf. Die CSU will die Banken stärker an den Kosten der Finanzkrise beteiligen. «Eine Banken-Abgabe, wie US-Präsident Barack Obama sie…
Weiterlesen >> -
Nach EU-Urteil stellt Schwarz-Gelb Arbeitsrecht auf den Prüfstand
Osnabrück. Nach der Rüge rechtswidriger deutscher Kündigungsfristen durch den EuGH will die schwarz-gelbe Koalition das betroffene Gesetz unverzüglich ändern. Zudem…
Weiterlesen >> -
Merkel: Exitstrategie muss international abgestimmt sein
Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich nachdrücklich für eine gemeinsame Strategie der Weltgemeinschaft zur Beendigung der expansiven Krisenbekämpfung in…
Weiterlesen >>