Mobil
Die Kategorie „Mobilität“ auf Mittelstand-Nachrichten.de beschäftigt sich mit den entscheidenden Entwicklungen rund um Verkehr, Fuhrparkmanagement, E-Mobilität und intelligente Verkehrssysteme. Ob Elektroautos, Flottenoptimierung, alternative Antriebstechnologien, gesetzliche Regelungen oder Mobilitätstrends der Zukunft – hier finden Unternehmer, Fuhrparkverantwortliche und Entscheider im Mittelstand fundierte Informationen und praxisnahe Lösungsansätze.
Unsere Redaktion beleuchtet aktuelle Markttrends, politische Entscheidungen, technologische Innovationen sowie Herausforderungen bei der Ladeinfrastruktur und THG-Quote. Ergänzt wird das Angebot durch Tipps zur Kosteneinsparung im Fuhrpark, nachhaltiger Mobilitätsplanung und den Auswirkungen der Digitalisierung auf Transport und Logistik.
Die Mobilitätswende betrifft den Mittelstand in besonderem Maße – wir zeigen, wie Sie mit strategischer Planung, neuen Technologien und umweltbewusstem Denken Schritt halten und gleichzeitig wirtschaftlich profitieren.
-
Kurierdienste: Lieferungen “maßgeschneidert” statt “von der Stange”
Was im Privatleben schon unangenehm sein kann, ist im Geschäftsleben oft Sand im Getriebe. Jeder, der schon einmal zuhause saß…
Weiterlesen >> -
EU Parlamentsausschuss stimmt für Verbrenner Verbot
Nach der einseitigen Fokussierung auf E-Mobilität und der Ablehnung flexibler Technologien im Umweltausschuss des EU-Parlaments reagieren Experten enttäuscht
Weiterlesen >> -
Mobilitätsstudie 2022: Das E-Auto wird als Zukunfts-Lösung gesehen
Dr. Jörg Rheinländer, Vorstand bei der HUK-COBURG, resümiert: „Für die Mehrzahl der Deutschen ist das alleinige Zurückdrängen des Autos keine…
Weiterlesen >> -
Fehlverhalten mit dem Fahrrad: Vorsicht vor Verlust der Fahrerlaubnis
Verkehrsrechtliche Straftaten führen regelmäßig zum Entzug der Fahrerlaubnis – auch als Radfahrer.
Weiterlesen >> -
Privater Gebrauchtwagen-Verkauf: Was ist zu tun?
6,7 Millionen Gebrauchtwagen wechselten allein im vergangenen Jahr den Besitzer. Gerade bei Angeboten von Privatleuten hoffen viele Käufer auf ein…
Weiterlesen >> -
Aktualisierter Bußgeldkatalog: Höhere Strafen für Verkehrsverstöße
Um empfindliche Strafen zu vermeiden, sollten Autofahrer wichtige Regelungen kennen, die der aktualisierte Bußgeldkatalog bei Parkverstößen, der Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer…
Weiterlesen >> -
Neues Auto in Sicht: Was passiert mit dem Gebrauchtwagen?
Die Bedürfnisse der Autofahrer ändern sich - genauso wie die angebotenen Fahrzeuge. War eine Klimaanlage einst noch ein Luxus, der…
Weiterlesen >> -
Transport von Massengütern: Marktchancen wahrnehmen
Berlin/Eschborn – Zu Beginn des zweitägigen 15. „Forum Schienengüterverkehr“ in Berlin unterstrichen die beiden Gastgeber, der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)…
Weiterlesen >> -
Auto im Winter: So lässt sich der Verbrauch senken
Autos verbrauchen im Winter mehr Energie, egal ob Verbrenner oder Elektroauto. Das liegt unter anderem daran, dass ein Verbrennungsmotor durch…
Weiterlesen >> -
Abgasskandal: Audi verhindert BGH-Grundsatzurteil
Eigentlich sollte am Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe Donnerstag (16.12.2021) geklärt werden, ob Audi wegen der Entwicklung und Inverkehrbringung von manipulierten…
Weiterlesen >>