Finanzen
-
27,5 Mio. Euro Rückzahlung an Kunden
Köln, 8. August 2019 – Die Gothaer Krankenversicherung AG hat eine gute Nachricht für ihre Kunden: 27,5 Millionen Euro an…
Weiterlesen >> -
Bezahlen per Scheck: Selten gewordenes Zahlungsmittel
Schecks waren früher ein gern genutztes Zahlungsmittel und garantierten einen sicheren, bargeldlosen Geldtransfer. Heute werden sie nur noch selten ausgestellt…
Weiterlesen >> -
ETFs als Investitionsmöglichkeit in den Mittelstand
Indexfonds sorgen für frischen Wind in der Finanzwelt und sind nicht nur für Investoren, sondern auch für Unternehmen eine Möglichkeit,…
Weiterlesen >> -
Online-Banking – Das ändert sich für Kunden
Im September Tritte eine neue EU-Richtlinie in Kraft, die die klassische TAN-Liste bei Online-Banking abschafft und führt eine „starke Kundenauthentifizierung“…
Weiterlesen >> -
Finanzen in der Ehe gut organisieren
Bei den meisten Paaren beginnen nach dem Zusammenziehen Fragen wie wer welche Kosten übernimmt und ob beide gleich viel zahlen…
Weiterlesen >> -
Baukindergeld – Für viele Käufer eine feste Größe
Zehn Monate nach Einführung des Baukindergeldes ist die staatliche Förderung zu einer festen Größe bei Immobilienkäufern mit Kindern im Haushalt…
Weiterlesen >> -
Die Vor- und Nachteile des außerbörslichen Handels
Anleihen, Aktien und andere Wertpapiere werden nicht nur an der Börse gehandelt. Anleger und Trader handeln oft auch direkt miteinander…
Weiterlesen >> -
Eigentumswohnung als Kapitalanlage
Eigentumswohnungen – sozusagen die Klassiker unter den Kapitalanlagemöglichkeiten im Immobiliensektor. Seit Jahren gelten sie als lukrative Investitionsobjekte und bieten ihrem…
Weiterlesen >> -
Wie erstellt man einen Vermögensplan?
Die private Vermögensplanung ist für Unternehmer ganz besonders wichtig. Schließlich muss man lernen sich für das Alter abzusichern. Doch wo…
Weiterlesen >>