-
Aktuelle Meldungen
Regierung verständigt sich auf Förderung von Elektroautos – Ramsauer sieht mögliche Kaufanreize skeptisch
Berlin. Nach monatelangem Streit haben sich Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) und Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) einem Zeitungsbericht zufolge auf eine…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Krise hinterlässt tiefe Spuren im deutschen Güterverkehr
Wiesbaden. Der Güterverkehr in Deutschland ist im vergangenen Jahr infolge der Wirtschafts- und Finanzkrise so stark eingebrochen wie noch nie…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Post prüft Portoanhebung und Erhöhung der Zahl der Briefkästen
München. Die Deutsche Post denkt einem Medienbericht zufolge mittelfristig an eine Anhebung des Standardportos. «Der Preis für einen Standardbrief ist…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Rechtstipp: Säumniszuschlag auch ohne Steuer-Schuld
Leipzig. Auch offensichtlich unberechtigte Steuerforderungen müssen zunächst bezahlt werden. Dies hat das Sächsische Finanzgericht entschieden. In dem Fall hatte ein…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Rettung der Hypo Alpe Adria sollte ursprünglich weit mehr kosten
München. Die österreichische Finanzgruppe Hypo Alpe Adria sollte den Freistaat und die Bayerische Landesbank (BayernLB) nach Informationen der «Süddeutschen Zeitung»…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
IBM steigert im vierten Quartal Überschuss
Armonk. Der US-Konzern International Business Machines (IBM) hat im Abschlussquartal 2009 seinen Gewinn gesteigert. Im vierten Quartal erhöhte sich der…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Nach EU-Urteil stellt Schwarz-Gelb Arbeitsrecht auf den Prüfstand
Osnabrück. Nach der Rüge rechtswidriger deutscher Kündigungsfristen durch den EuGH will die schwarz-gelbe Koalition das betroffene Gesetz unverzüglich ändern. Zudem…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Wirtschaftskrise zehrt Tariflohnsteigerungen auf
Düsseldorf. Tarifbeschäftigte haben im vergangenen Jahr dank der Lohnsteigerungen und der geringeren Teuerungsrate ein kräftiges Einkommensplus verzeichnet. Allerdings sei dieses…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Merkel: Exitstrategie muss international abgestimmt sein
Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich nachdrücklich für eine gemeinsame Strategie der Weltgemeinschaft zur Beendigung der expansiven Krisenbekämpfung in…
Weiterlesen >>