-
Politik
BDI-IW-Unternehmervotum: Befragte lehnen Staatsbeteiligungen bei Industrieunternehmen ab
Der BDI ist gegen jegliche Kapitalbeteiligung des Staates bei Industrieunternehmen. Diese Grundsatzposition untermauert das erste BDI-IW-Unternehmervotum: 91 Prozent der Unternehmen…
Weiterlesen >> -
Karriere
VDE-Studie: Ingenieurimage in Deutschland gestiegen
Platz drei der angesehensten Berufe Der Ingenieurberuf hat ein hervorragendes Image, wie eine repräsentative Umfrage unter 1.000 Bundesbürgern des VDE…
Weiterlesen >> -
Top-Thema
Starbucks eröffnet erstes Coffee House mit Spielecke
Während Eltern in aller Ruhe ihre Tasse Kaffee oder ihren Cappuccino genießen, erwartet Kinder jetzt bei Starbucks eine eigene Spielecke.
Weiterlesen >> -
Top-Thema
Woche der Sonne – Aktion für Gratiswärme von der Sonne oder selbst erzeugter Strom
Jeder, der über eine Umrüstung seiner Heizungsanlage oder die Installation einer Solarstromanlage nachdenkt, kann sich auf der Woche der Sonne…
Weiterlesen >> -
Karriere
Buchtipp: Diagnose Übermaßunmäßigkeit. Die Gier der Lemminge
Die Ursache der Ursachen für die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise ist die Übermaßunmäßigkeit, die übersteigerte Maßlosigkeit. Eine alle Grenzen sprengende…
Weiterlesen >> -
Politik
Politiker bei Jungen Unternehmern: Dritte Runde der Aktion „Seitenwechsel!“ gestartet
Die Aktion „Seitenwechsel! – Unternehmer für einen Tag“ des Verbandes „Die Jungen Unternehmer – BJU“ ist am Donnerstag in die…
Weiterlesen >> -
Politik
BDI warnt vor weiteren Konjunkturprogrammen
Süßes Gift löst kein Problem und verzerrt Wettbewerb – Auch in der Krise ordnungspolitische Prinzipien einhalten – Liquiditätsklemme vermeiden BDI-Hauptgeschäftsführer…
Weiterlesen >> -
Politik
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie startet Internet-Wettbewerb
Auffahrt auf die Datenautobahn Der Startschuss fällt: Am 08. April 2009 ruft das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie den Wettbewerb…
Weiterlesen >> -
Politik
13% weniger Verbraucherinsolvenzen im Januar 2009
WIESBADEN – Im Januar 2009 haben die deutschen Amtsgerichte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt 12 668 Insolvenzen verzeichnet,…
Weiterlesen >> -
Top-Thema
Deutsche Ausfuhren im Februar 2009: – 23,1% zum Februar 2008
Die deutschen Ausfuhren waren im Februar 2009 um 23,1% und die Einfuhren um 16,4% niedriger als im Februar 2008.
Weiterlesen >>