Verschiedenes

WorldSpreads International etabliert neues Trading-Angebot "e-Spreads" in Deutschland

ARKM.marketing
     

Frankfurt am Main (ots) – Der irische Finanzbroker WorldSpreads International bietet in Deutschland und Österreich unter der Bezeichnung e-Spreads ein neuartiges Trading-Angebot für Privatkunden an.

Ein wesentlicher Vorteil gegenüber bereits bestehenden Trading-Angeboten ist die hohe Transparenz. Dadurch kann der Kunde seine Chancen und Risiken in Abhängigkeit von der Marktentwicklung sehr genau und sehr einfach einschätzen. Eine weiterer Vorteil ist der Wegfall des Währungsrisikos. Alle Trades mit e-Spreads können weltweit in Euro ausgeführt werden. Hinzu kommen transparente Kosten mit dem Verzicht auf Kommissionen, Ordergebühren oder Kontoführungsgebühren.

e-Spreads sind eine Form von CFDs (Contracts for Differences) und somit gehebelte Finanzderivate. Sie bilden die Kurse von Aktien, Anleihen, Rohstoffen oder Währungen nahezu 1:1 ab. Der Investor kann von den Kursdifferenzen zwischen Kauf- und Verkaufskursen profitieren. So sind Gewinne bei steigenden und bei fallenden Kursen möglich. Die gesamte Position muss nur zu einem geringen Teil mit Eigenkapital unterlegt werden. Dadurch entsteht ein Hebeleffekt, durch den die Rendite gesteigert werden kann.

Die transparente Kostenstruktur mit dem Verzicht auf Kommissionen, die Möglichkeit, konsequent in einer festgelegten Währung zu handeln und die hochmoderne Handelsplattform mit ihrer intuitiven Nutzerführung machen den CFD-Handel für den Investor deutlich einfacher.

WorldSpreads bietet ein Einsteigerkonto, das speziell auf das Profil von Tradern mit moderater Risikoneigung zugeschnitten ist. Hier ist der Verlust auf das eingesetzte Kapital begrenzt. Für erfahrene Investoren steht das Aktiv-Konto mit erweitertem Umfang zur Verfügung.

Für den Deutschland-Start von e-Spreads hat WorldSpreads in Frankfurt am Main eine eigene Zweigniederlassung eröffnet. Robert Waidhaas, Leiter des Geschäftsbereichs für Deutschland und Österreich: „Mit e-Spreads bringen wir ein sehr innovatives Produkt nach Deutschland, das es bisher in dieser Form noch nicht gegeben hat und dem Kunden eine noch nie da gewesene Transparenz und Kosteneffizienz bietet. Wir sprechen erfahrene Privatanleger an, denen wir auch ein umfangreiches Angebot an Schulungen, Seminaren, Webinaren und Tutorials anbieten“

Über WorldSpreads

Die WorldSpreads-Gruppe mit Sitz in Dublin, Irland bietet ihren internationalen Kunden innovative Finanzdienstleistungen im Bereich Online-Trading. Das expandierende Unternehmen eröffnete seit seiner Gründung im Jahr 2000 Niederlassungen in London, Paris, Stockholm, Kopenhagen und Madrid. Seit 2010 ist WorldSpreads mit einer Zweigniederlassung in Frankfurt am Main vertreten.

Mit e-Spreads entwickelt WorldSpreads Deutschland den Markt für CFD-Trading weiter und öffnet erfahrenen Privatanlegern den Zugang zum Handel mit allen relevanten Produktklassen an allen wichtigen Märkten der Welt.

WorldSpreads ist am Alternative Investment Market AIM in London gelistet und wird im Vereinigten Königreich von der Finanzaufsichtsbehörde FSA kontrolliert. Die Zweigniederlassung Deutschland unterliegt der Aufsicht der BaFin.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/83151/1763811/worldspreads_ltd/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.