Wischerblätter nach dem Winter prüfen
Landau. Der lange Winter hat seine Spuren auch beim Gummi der Scheibenwischer hinterlassen. «An den kalten Wintertagen können durch das Anheben oder Losreißen festgefrorener Scheibenwischerblätter Stücke des Gummis herausgerissen worden sein», schildert Olaf Menzel vom Pflegemittelhersteller Nigrin seine Erfahrungen. Die Frühjahrsinspektion in Eigenregie sollte deshalb auch die Scheibenwischer einbeziehen. Die Gummilippe könnte kleine Lücken haben und nicht mehr auf der Scheibe aufliegen. Bei Regen bleiben dadurch dünne Wasserstreifen beim Wischen zurück und schränken die Sicht ein.
Sind die Scheibenwischerblätter zu stark beschädigt, rät der Profi zum Austausch gegen neue. Neue Wischer, die durch die Kälte spröde geworden sind, können durch eine Gummipflege wieder in Schuss gebracht werden. Eine gründliche Reinigung der Wischerblätter ist in jedem Fall empfehlenswert.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen15. April 2013Care-Energy startet Auslieferung kostenfreier Photovoltaikmodule
Aktuelle Meldungen11. April 2013GM setzt voll auf Opel
Politik11. April 2013Ramsauer hält Eröffnung des Hauptstadtflughafens 2015 für realistisch
Aktuelle Meldungen11. April 2013Verdacht auf Pferdefleisch: Niederlande rufen 50.000 Tonnen Fleisch zurück