Verschiedenes

VÖB-Service GmbH, Bereich Academy of Finance Bonn und digital spirit entwickeln Compliance-Programme für Banken

ARKM.marketing
     

Berlin (ots) – Der Compliance-Spezialist digital spirit und die Academy of Finance Bonn, eine Marke der VÖB-Service GmbH, Servicetochter des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB) kooperieren ab sofort. Gemeinsam bieten sie eLearning-Module rund um das Thema Compliance für die Finanzwirtschaft an.

Öffentliche Banken können zwischen Compliance-Trainings zu den Themen „Verhaltenskodex“, „Betrugsbekämpfung für Kreditinstitute“, „Verhinderung von Geldwäsche“, „Datenschutz“ und „WpHG-Compliance“ wählen und ihre Mitarbeiter auf diese Weise haftungsentlastend und effizient schulen. Das Training „WpHG-Compliance“ besteht aus den drei Modulen „Kundenschutz in der Anlageberatung“, „Umgang mit Informationen“ und „Integres Verhalten“. Die eLearning-Programme sind von der Academy of Finance Bonn geprüft und inhaltlich auf die Bedürfnisse von öffentlichen Banken zugeschnitten. Die interaktiven Beispiele spiegeln die praktische Arbeitswelt wider. Das Training wird so zu einer bankenspezifischen Compliance-Maßnahme.

„Compliance ist im Bankensektor einerseits ein bekanntes Thema, andererseits hat die BaFin im letzten Jahr mit den MaComp die Aufgaben konkretisiert und erweitert. Wir freuen uns, dass die VÖB-Service GmbH unsere Lösungen auf Herz und Nieren geprüft hat, und wir den öffentlichen Banken praxisnahe eLearning-Module anbieten können, die dem Qualitätsanspruch der Academy of Finance Bonn entsprechen“, betont Bruni Hoffmann, Director Development von digital spirit.

Die Lernprogramme zu elementaren Compliance-Themen im Finanzwesen wurden in den aktuellen Katalog der Academy of Finance Bonn aufgenommen und sind entweder einzeln oder im Paket bestellbar.

Über die digital spirit GmbH:

digital spirit ist die führende eLearning-Agentur Deutschlands mit dem Schwerpunkt Compliance Training. Zahlreiche DAX-Unternehmen, Konzerne und Organisationen nutzen Schulungslösungen von digital spirit zur Prävention. Mitarbeiter werden für Compliance und Business Ethics sensibilisiert und so Schaden vom Unternehmen abgewendet.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/62155/2098889/voeb-service-gmbh-bereich-academy-of-finance-bonn-und-digital-spirit-entwickeln-compliance/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.