Versicherungen für Bauern gegen Dürre in Planung
Berlin. Die Sommer in Deutschland werden aus Sicht des Versicherungskonzerns Münchener Rück trockener und damit zu einem Problem für Bauern. «Es wird noch weniger Niederschläge geben und damit wird die Dürre- und Waldbrandgefahr steigen», sagte der Leiter der Georisiko-Forschung des Konzerns, Peter Höppe, der «Berliner Zeitung» (Mittwochausgabe).
Das sei eine große Belastung für die Landwirte, die sich hierzulande nicht gegen Dürre versichern könnten. Die Versicherer planten laut Höppe deshalb eine Mehrgefahrenversicherung für Bauern, wie sie etwa in Frankreich bereits angeboten werde. «Das könnte aber nur in einer Partnerschaft zwischen öffentlicher Hand und Privatwirtschaft erfolgen», sagte er.
Als Vorbild nannte er die USA. Das Modell sei dort wohlüberlegt, weil bei großen Ernteausfällen der Staat ohnehin helfen müsste. «Mit einer Versicherungslösung sind diese Belastungen besser berechenbar», sagte er. Wegen der steigenden Schadenwahrscheinlichkeit rechnet der Experte mit einer Verteuerung der Versicherungen für Verbraucher. In Deutschland werde es in den nächsten Jahrzehnten aber keine abrupte Klimaänderung geben. Somit ergebe sich keine drastische Veränderung des Gefahrpotenzials von Niederschlägen, sondern es steige allmählich. «Die Anpassungen werden deshalb hier moderat ausfallen», sagte Höppe.
ddp/arh
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes2021.01.15Was ist ein Backup und wofür braucht man es?
Verschiedenes2021.01.14Reputationskrise der Immobilienbranche
Verschiedenes2021.01.14Frostschutz für Wasserleitungen nicht unterschätzen
Verschiedenes2021.01.13Vor unbefugtem Zugriff bewahren: Diese Daten-Schutzmaßnahmen helfen dabei