Aktuelle MeldungenVerschiedenes

Urlaubs-Feeling für Zuhause

ARKM.marketing
     

Mit einem Strandkorb lässt sich Urlaubs-Feeling in den heimischen Garten und auf die Terrasse holen. Der gemütliche Windschutz und Schattenspender ist auch hier der ideale Platz, um Ruhe zu finden und sich zu entspannen. Am besten kann das traumhafte Wohlgefühl in einem Strandkorb von Sonnenpartner, der nach individuellen Vorstellungen gestaltet und ausgestattet ist, genossen werden. Nach der Auswahl von Modell, Material, Stoff und Zubehör wird er in 100% Handarbeit gefertigt. Weitere Informationen und ein Video gibt es unter www.sonnenpartner.de.

Foto: Sonnenpartner/HLC
Foto: Sonnenpartner/HLC

Urlaubs-Feeling für Zuhause

Die meisten verbinden ihn fast automatisch mit einem Urlaub an der Nord- und Ostseeküste – den Strandkorb. Doch nicht nur im Sand und bei Seewind ist er ein gemütlicher Windschutz und Schattenspender. Das Urlaubs-Feeling lässt sich auch in den heimischen Garten, auf die Terrasse oder das Wochenendgrundstück holen. Hier ist ein Strandkorb zu jeder Jahreszeit der ideale Platz, um Ruhe zu finden und sich zu entspannen.

Um das traumhafte Wohlgefühl und den Komfort optimal genießen zu können, sollte der eigene Strandkorb genau zu den individuellen Bedürfnissen und Wünschen seiner Besitzer passen. Mit dem Kombinationssystem von Sonnenpartner bestimmt jeder selbst, wie sein Strandkorb aussieht und ausgestattet ist. Nach der Auswahl aus einer nahezu unbegrenzten Fülle an Modellen, Materialien, Stoffen und Zubehör wird die persönliche Trauminsel exakt nach Wunsch in echter Handwerkskunst gefertigt – 100% Handarbeit made in Germany. Wer sich das „live“ ansehen möchte, der findet dazu auf www.sonnenpartner.de ein Video. Die kompromisslose Qualität zeigt sich in jedem Detail: Metallteile und Beschläge sind wetterfest verzinkt oder aus Edelstahl, Holzteile imprägniert und Stoffe hochwertig und haltbar. Bei entsprechender Pflege mit optimal auf das Material abgestimmten Pflegemitteln bereichert ein Strandkorb das Draußen-Leben mindestens 20 Jahre.

Die Strandkörbe gibt es in vier verschiedenen Breiten. Darin können es sich 1-3 Personen gemütlich machen. Das UV-stabile, pflegeleichte, langlebige Kunststoffgeflecht ist in Natur-, Seegras- oder Rattanoptik in vielen Farben erhältlich. Sämtliche Holzteile sind entweder aus hochwertiger 1A nordischer Fichte, Meranti oder Teakholz. Das Stoffsortiment bietet eine breite Palette an Streifendessins in verschiedensten Farbkombinationen. Clevere und praktische Extras wie Lektüretasche, Tablet PC/iPad-Halterung, Nackenrolle, Bistrotisch, Höhenverstellung, Rückholfeder, Drehteller, Elektroverstellung, extra starke Polsterung und Liegemodell sind beim Sonnenpartner Strandkorb das „Tüpfelchen auf dem i“.

Quelle: HLC

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.