Unister kann Datenleck nicht schließen
Leipzig (dapd). Das in der vergangenen Woche bekannt gewordene Datenleck bei der Leipziger Internetfirma Unister kann nicht vollständig geschlossen werden. “Wir haben das Problem für alle zukünftigen Buchungen gelöst”, sagte Unister-Sprecher Konstantin Korosides am Montag der Nachrichtenagentur dapd in Leipzig. Für die in der Vergangenheit liegenden Buchungen von Ryanair-Flügen über das Unister-Portal urlaubstours.de sei dies nicht möglich, da liege die Karte nun bei Ryanair. “Wir haben deswegen Ryanair eindringlich gebeten, die alten Daten möglichst bis Dienstagmittag zu löschen”, sagte Korosides weiter.
Das Datenleck war dadurch entstanden, dass Ryanair seinen Kunden anbietet, mit einer Reservierungsnummer und einer E-Mail-Adresse die Buchung zu kontrollieren. Urlaubstours.de hatte jedoch laut Medienberichten für alle Buchungen dieselbe Adresse verwendet, so dass die Kunden die Daten anderer Reisender einsehen könnten. Das Problem betraf etwa 4.700 Buchungen.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen2013.04.15Care-Energy startet Auslieferung kostenfreier Photovoltaikmodule
Aktuelle Meldungen2013.04.11GM setzt voll auf Opel
Politik2013.04.11Ramsauer hält Eröffnung des Hauptstadtflughafens 2015 für realistisch
Aktuelle Meldungen2013.04.11Verdacht auf Pferdefleisch: Niederlande rufen 50.000 Tonnen Fleisch zurück