Verschiedenes

Über 4000 Anmeldungen zum weltgrößten Hosting-Event

ARKM.marketing
     

Hürth/Köln (ots) – Die Cloud hat sich inzwischen von einem relativ vagen Begriff zum praktikablen Werkzeug für jedermann entwickelt. Aber wie geht es nun weiter mit dem Internet? Welche neuen Techniken erwarten uns? Und sind unsere Daten wirklich sicher? Diese und andere Fragen werden internationale Experten aus der Hosting- und Internetbranche im Rahmen der WHD.global 2012 beantworten. Die größte Hosting-Messe der Welt findet vom 20. bis 23. März im Europa-Park in Rust statt. Aktuell haben sich bereits über 4000 Teilnehmer angemeldet, was einen neuen Rekord darstellt.

Die WHD.global sind die wichtigste und größte Veranstaltung der WorldHostingDays-Reihe und richten sich an Branchenmitglieder aus aller Welt. In 2011 kamen die rund 3.500 Besucher aus 80 Ländern. Im weiteren Verlauf des Jahres werden noch einige WHD-Events folgen, etwa in Asien, dem Nahen Osten sowie sieben europäischen Ländern.

Das WHD-Konzept umfasst sowohl eine Fachmesse mit über 100 Ausstellern als auch Vorträge und Social Events. So kommt kein Aspekt des geschäftlichen Miteinanders zu kurz und reichlich Abwechslung in den Tagesplan. Dafür sorgen auch die Attraktionen des Europa-Parks, welche exklusiv für die WHD-Gäste geöffnet sind.

Zu den Ausstellern der Messe hosting.FAIR gehören internationale Größen wie OnApp, Microsoft, Dell, Parallels und HP als Diamond-Partner. Aber auch viele andere bekannte Marken – AMD, Fujitsu, Intel, Dell oder HP – werden mit einem eigenen Stand vertreten sein. Auf der Hauptbühne namens main.FORUM geben sich bedeutende Vordenker der Hostingwelt das Mikro in die Hand. Hier erfährt man von den Experten, wie man mit der Cloud nach wie vor Gewinne machen kann, oder kann sich über aktuelle Sicherheitslösungen informieren.

Ein Standard-Ticket kostet 349 Euro, für den VIP-Status mit vielen exklusiven Privilegien werden 999 Euro berechnet. Die Tickets umfassen jeweils den Eintritt an allen Eventtagen inklusive Catering und Eintritt zu den aufwändigen Abendveranstaltungen.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/104649/2215131/ueber-4000-anmeldungen-zum-weltgroessten-hosting-event-branche-trifft-sich-in-deutschland/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.