Verschiedenes

Tech Mahindra eröffnet neues Entwicklungszentrum in Bonn, Deutschland

ARKM.marketing
     

Bonn, Deutschland (ots/PRNewswire) – Tech Mahindra, Indiens führender Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen für die Telekommunikationsbranche und Teil der mit 8,25 Milliarden US-Dollar dotierten Mahindra-Gruppe, gab heute die Einweihung seines Entwicklungszentrums in Bonn, Deutschland, bekannt. Die hochmoderne Anlage mit Standort im Sirius Business Park umfasst eine voll ausgestattete Infrastruktur für die Betreuung von Kunden in Deutschland und in Mitteleuropa. Als Anbieter von Telekom-Komplettlösungen an „Telcos“ (Telekommunikationsunternehmen) weltweit erwirtschaftet Tech Mahindra einen Jahresumsatz von 976,6 Millionen US-Dollar, wovon der Beitrag Europas knapp 54% ausmacht. Innerhalb Europas ist Deutschland für Tech Mahindra nach dem VK das Land mit dem höchsten Umsatzanteil. Das Unternehmen hat seinen Betrieb in Deutschland vor mehr als 10 Jahren mit Niederlassungen in München und Düsseldorf aufgenommen. Mit dem aktuellen strategischen Schritt möchte Tech Mahindra seine bewährten Fähigkeiten als Transformationspartner weiter wirksam einsetzen und eine Palette an Unternehmens- und Technologielösungen mit mehr Kundennähe bereitstellen.

Rishi Bhatnagar, AVP-Tech Mahindra, kommentierte die Eröffnung: „Als Global Player und Marktführer in der Telekommunikationsbranche sind wir stets darauf bedacht, unsere lokalen Frontend-Möglichkeiten in der Region weiter auszubauen. Dieses Entwicklungszentrum wird Tech Mahindras Reichweite, Zugkraft und Wachstumspläne innerhalb Deutschlands weiter intensivieren und es uns ermöglichen, hochwertige Mehrwertvorteile an unsere Kunden weiterzugeben. Gegenwärtig führen wir drei grosse Aufträge in Deutschland aus, bei denen wir unsere „Telcos“ mit Komplett-Entwicklungen, Managed Services, grosszügigem Legacy Outsourcing, Transformationen und anderen Dienstleistungen unterstützen. Für Tech Mahindra ist Europa ein wichtiger Markt mit enormem Potenzial und Wachstum.“

Das Unternehmen verfügt über weltweite Präsenz bei 126 Kunden in 25 Ländern. Die neue Anlage mit einer weltweit erstklassigen Infrastruktur wird sich auf den Ausbau von Möglichkeiten vor Ort konzentrieren, um Tech Mahindras europäische Kundschaft zu bedienen.

Über Tech Mahindra

Tech Mahindra ist ein führender Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen für die Telekommunikationsbranche und Teil der mit 8,25 Milliarden dotierten Mahindra-Gruppe aus Indien. Mit einem Gesamtumsatz von 976 Millionen US-Dollar im Geschäftsjahr 09/10, beliefert Tech Mahindra Telekom-Dienstanbieter, Telekom-Systemanbieter und Softwareanbieter. Tech Mahindra hilft seinen Kunden im Hinblick auf die Maximierung ihrer Umsätze bei IT-Investitionen, denn das Unternehmen liefert ihnen Lösungen, mit denen sie kürzere Markteinführungszeiten, niedrigere Gesamtbetriebskosten sowie mehr Kundenzufriedenheit erzielen können. Tech Mahindra erreicht dies durch seine Branchen- und Verfahrensexpertise, seine unverwechselbaren Fertigkeiten, Forschungsarbeiten und Entwicklungen im IT-Bereich sowie durch nachweislich innovative Belieferungsmodelle. Das als „SEI-CMMi Level 5“ eingestufte Unternehmen Tech Mahindra wird von Experten aus der ganzen Welt unterstützt, die eine einzigartige Mischung aus Kultur, Branchenwissen und fundierten Technologie-Skillsets einbringen.

Für weitere Einzelheiten wenden Sie sich bitte an:

Smriti Dave

Tel. +91-20-6601-8100 Durchwahl 1779 | Mob.: +91-9881124858 corporate.communications@techmahindra.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/76483/2005602/tech_mahindra/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.