Verschiedenes

Supermicro® meldet weltweite Verfügbarkeit des neuen FatTwin? in hoher Stückzahl

ARKM.marketing
     

San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) — Hochkapazitive und energiesparende FatTwin-Plattform senkt die Gesamtbetriebskosten großflächiger Installationen in Rechenzentren SAN JOSE, Kalifornien, 8. August 2012 /PRNewswire/ — Super Micro Computer, Inc. de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Org@7e1094d8, in den Bereichen hochleistungsfähige und hocheffiziente Servertechnologie sowie Green Computing weltweit führend, hat das Produktionsvolumen seiner FatTwin-Serverplattform umfassend erhöht. Die jüngste Weiterentwicklung der firmeneigenen Twin-Architektur bietet hochleistungsfähige Dualprozessoren mit Hot-Plug-fähiger 8/4 Node-Konfiguration und eignet sich daher ideal für großflächige Installationen in Rechenzentren und Cloud-Computing-Umgebungen. Der für Rechenzentren optimierte (Data Center Optimized – DCO) 4U-FatTwin bietet einen optimierten Luftdurchsatz, wodurch 135-Watt-CPUs bei 35 Grad C (130-Watt-CPUs bei 47 Grad C) betrieben werden können. Dabei bietet er maximale Performance und sorgt für erhebliche Einsparungen der Gesamtbetriebskosten, da keinerlei kostenaufwendige Klimatisierung mehr benötigt wird. Die extrem vielseitige Plattform wurde entsprechend gängigen Branchenstandards entwickelt und passt problemlos in 19″-Serverschränke bestehender IT-Infrastruktur. Der globale Vertrieb und Kundendienst der FatTwin-Server erfolgt über die Betriebszentren von Supermicro im US-amerikanischen Silicon Valley und den Niederlanden sowie über den firmeneigenen Science and Technology Park in Taiwan. (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120807/AQ53228 [http://photos.prnewswire.com/prnh/20120807/AQ53228]) ?Das Interesse an der fortschrittlichen Technologie und den Betriebskosteneinsparungen unserer FatTwin-Plattform wächst seit ihrer Markteinführung stetig weiter. Wir sind begeistert, Kunden aus aller Welt jetzt eine noch höhere Rechenkapazität und Performance in Kombination mit maximaler Energie- und Kühleffizienz in hoher Stückzahl anbieten zu können“, so Charles Liang, der Präsident und CEO von Supermicro. ?Der 4-Node-FatTwin für 4U-Gehäuse unterstützt beeindruckende 8 Hot-Swap-fähige 3,5″ HDDs pro Node und ist somit auf einen besonders hohen Kapazitätsbedarf ausgelegt. Für High-Performance-Anwendungen kann der FatTwin auch umkonfiguriert werden, sodass er CPUs mit bis zu 135 W unterstützt. Unsere einzigartige FatTwin-Architektur bietet Kunden die niedrigsten Gesamtbetriebskosten und sorgt für erhebliche Performancesteigerungen. Die neuen Modelle stehen ebenfalls kurz vor der Einführung. Sie unterstützen High-Density-GPU, Hadoop- und Big-Data-Analyseanwendungen und sind für HPC optimiert.“ Der 4U-FatTwin ist in 8-Node-Konfiguration mit 6x 2,5″ Hot-Swap-fähigen HDDs pro Node (SYS-F617R2-RT+ [ .com/products/system/4U/F617/SYS-F617R2-RT_.cfm]/SYS-F617R2-R72+ [htt p://www.supermicro.com/products/system/4U/F617/SYS-F617R2-R72_.cfm]) und in einer 4-Node-Version mit 8x 3,5″ Hot-Swap-fähigen HDDs pro 1U-Node (SYS-F627R3-RTB+ [http://www.supermicro.com/products/system/4 U/F627/SYS-F627R3-RTB_.cfm]/SYS-F627R3-R72B+ [ om/products/system/4U/F627/SYS-F627R3-R72B_.cfm]) erhältlich. Sowohl die 8-Node- als auch die 4-Node-Plattform unterstützt Dualprozessoren der Intel® Xeon® E5-2600-Reihe für jede Node. Je nach Konfiguration werden auch 256 GB über 8x DIMM-Speichersockel und bis zu 512 GB 1600MHz-Arbeitsspeicher über 16x DIMM-Speichersockel unterstützt. Maximale Energieeffizienz und Hochverfügbarkeit werden bei 8-Node-Systemen mit 4x redundanten 1620-Watt-Netzteilen der Platinklasse (94+ %) und bei 4-Node-Systemen mit 4x redundanten 1280-Watt-Digitalnetzteilen der Platinklasse (95 %) erreicht. Außerdem kann die Laufzeitsicherheit weiter erhöht werden und Supermicros hocheffiziente BBP?-Module (Battery Backup Power) machen zusätzliche Ausgaben für Universalnetzteile (UPS) überflüssig. Neu hinzugekommen sind bei der 8-Node- und 4-Node-FatTwin-Plattform die für schnelle Service- und Wartungszeiten in großflächigen Rechenzentren optimierten Front-I/O-Konfigurationen. Überdies können nun auch einzelne Nodes hinzugekauft werden, um Ersatzteile am Standort vorrätig zu haben. Mit seiner Verwaltungssoftware für Rechenzentren bietet Supermicro außerdem Strom-, BIOS- und Firmwaremanagement. Unternehmen aus Wissenschaft, Forschung, dem Ingenieurwesen und der Wirtschaft, die skalierbare und hochleistungsfähige Rechen- und Speicherlösungen für ihre erfolgskritischen Anwendungen benötigen, bietet der FatTwin maximale Performance, Effizienz und Vielseitigkeit. Die Plattform wurde für Anwendungen mit prozessintensivem Datenbankzugriff optimiert. Hierzu zählen Big-Data- und Hadoop-Analysen, die Erdöl- und Erdgasexploration, HPC, die Finanzinformatik, Suchmaschinen, Konzeption und Modellierung, die Simulation und viele weitere Anwendungsbereiche. Für vollständige Informationen zu Supermicros hochleistungsfähiger und hocheffizienter FatTwin?-Architektur besuchen Sie www.supermicro.com/FatTwin [http://www.supermicro.com/FatTwin]. Nähere Informationen zur umfassenden Auswahl an Server-, Speicher- und vollständig integrierten SuperRack®-Lösungen von Supermicro erhalten Sie auf www.supermicro.com [http://www.supermicro.com/]. Informationen zu Super Micro Computer, Inc. Supermicro® , der führende Wegbereiter im Bereich hochleistungsfähiger und hocheffizienter Servertechnologie, zählt zu den führenden Anbietern fortschrittlicher Server-Building Block Solutions® für Rechenzentren, Cloud Computing, die Unternehmens-IT, HPC sowie eingebettete Systeme weltweit. Im Rahmen der ?We Keep IT Green®“-Initiative setzt sich Supermicro engagiert für den Umweltschutz ein und bietet Kunden die energieeffizientesten und umweltfreundlichsten Lösungen am Markt. Supermicro, FatTwin, Building Block Solutions, SuperDoctor und We Keep IT Green sind Handelsmarken und/oder geschützte Handelsmarken von Super Micro Computer, Inc. Alle weiteren in diesem Dokument erwähnten Marken, Namen und Handelsmarken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. SMCI-F Web site: http://www.supermicro.com/

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/63529/2303355/supermicro-meldet-weltweite-verfuegbarkeit-des-neuen-fattwin-in-hoher-stueckzahl/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.