Schneeflocke weist bei Winterreifen den Weg
Karlsruhe (dapd). Das „M+S“-Symbol auf Winterreifen unterliegt keiner gesetzlichen Prüfung und könne von den Herstellern nach eigenem Gutdünken vergeben werden. Darauf macht Michael Küster vom Reifenhersteller Michelin in Karlsruhe aufmerksam. Autofahrer sollten sich deshalb bei ihrer Reifenwahl an dem Schneeflocken-Zeichen orientieren. Ein Reifen mit diesem Gütesiegel müsse eine genormte Prüfung mit definierten Kriterien bestehen.
„Dabei wird der Testpneu mit einem standardisierten Exemplar verglichen. Schafft er sieben Prozent bessere Werte als der Vergleichsreifen, erhält er das Schneeflocken-Symbol“, erläutert Küster. Tests von Zeitschriften belegten, dass solche Pneus „meist im oberen Drittel des Leistungsspektrums von Winterreifen“ liegen.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
MiNa-Unternehmensportraits2016.11.11Gridscale: IT-Lösungen mit nur einem Knopfdruck
Aktuelle Meldungen2016.11.11Neuer Weg ins Eigenheim: Ab sofort wird die ‚runde Baufinanzierung‘ erlebbar
Aktuelle Meldungen2016.11.11Mercedes-Benz startet privates Carsharing in München
Karriere2016.11.11Bosch gewinnt den BME-Innovationspreis 2016