Aktuelle MeldungenVerschiedenes

Saisonstart und Weltcup im Montafon

ARKM.marketing
     

Über 20.000 Gäste an den beiden Wochenenden – Montafon beweist Weltcup-Tauglichkeit – Planungen für 2014 starten

Schruns – „Applaus, Applaus“ – der aktuelle Hit der Sportfreunde Stiller, die beim Open-Air-Konzert in Schruns tausende Fans begeisterten, passt perfekt zum Start für die Wintersaison im Montafon. An den vergangenen beiden Wochenenden sorgte der Weltcup Montafon für zahlreiche sportliche und gesellschaftliche Höhepunkte. Sportlich standen dabei die FIS Snowboardcross Weltcuprennen mit dem Heimsieg von Lokalmatador Markus Schairer und die FIS Europacup-Bewerbe im Snowboard- und Skicross im Mittelpunkt. Über 6.000 Zuschauer verfolgten an beiden Wochenenden die Rennen am Hochjoch in der Silvretta Montafon. Am Abend gab es noch mehr Action im Tal: Mehr als 12.000 begeisterte Fans waren bei den restlos ausverkauften Open-Air-Konzerten von CRO und den Sportfreunden Stiller, bevor sie auf der Montafoner Partymeile die Nacht zum Tag machten.

Quellenangabe:  Montafon Tourismus GmbH
Quellenangabe: Montafon Tourismus GmbH

Zwtl.: Exzellente Bilanz – sportlich und wirtschaftlich

„Wir sind überglücklich mit dem Erfolg des Weltcup Montafon. In Summe konnten wir 20.000 Gäste begrüßen. Die großartige Stimmung bei den Rennen und den Konzerten sind nicht nur eine perfekte Visitenkarte für das Montafon, sondern auch das schönste Geschenk für die zahlreichen freiwilligen Helfer, ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre“, betont Dr. Georg Hoblik, OK-Präsident des Weltcup Montafon.

Ähnlich das Resümee von Manuel Bitschnau, OK-Vizepräsident und Geschäftsführer des Montafon Tourismus: „Die beiden Wochenenden waren ein enormer Impuls für den Tourismus im Montafon. Über 70 Prozent der Betriebe hatten bereits am 5. Dezember geöffnet, mehr als 2.000 Gäste buchten das Weltcup-Package. Damit wurde diese Großveranstaltung auch zu einem durchschlagenden wirtschaftlichen Erfolg.“

Zwtl.: Absolut Weltcup-tauglich

Nicht nur die Rennstrecken präsentierten sich als absolut Weltcup-tauglich. Auch die gesamte Talschaft bewies internationale Klasse. So zeigte sich ÖSV-Sportdirektor Hans Pum restlos davon überzeugt, dass dem Montafon nach 20 Jahren wieder ein fixer Platz im Weltcup-Kalender gebühren sollte.

Quelle: ots

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.