Aktuelle MeldungenUnternehmenVerschiedenes
Rohöl-Kosten steigen trotz sinkender Einfuhren
München. Deutschland hat in den ersten fünf Monaten dieses Jahres 10,3 Prozent weniger Rohöl eingeführt als im Vorjahreszeitraum, dafür aber deutlich mehr bezahlt. Das meldet das Nachrichtenmagazin «Focus» unter Berufung auf Zahlen des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Grund für den Rückgang auf 37,2 Millionen Tonnen sei vor allem die schwache Konjunktur. Da sich Rohöl aber im Vergleich zu 2009 stark verteuert habe, seien die Kosten trotz der geringeren Menge um 40 Prozent auf insgesamt 15,9 Milliarden Euro gestiegen.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen2013.04.15Care-Energy startet Auslieferung kostenfreier Photovoltaikmodule
Aktuelle Meldungen2013.04.11GM setzt voll auf Opel
Politik2013.04.11Ramsauer hält Eröffnung des Hauptstadtflughafens 2015 für realistisch
Aktuelle Meldungen2013.04.11Verdacht auf Pferdefleisch: Niederlande rufen 50.000 Tonnen Fleisch zurück