FinanzenRechtVerschiedenes
Rechtstipp: Unterhaltsrente muss nicht versteuert werden
München (ddp.djn). Wer nach dem Tod seines Ehegatten eine Unterhaltsrente als Schadensersatz erhält, muss die nicht versteuern. Das hat der Bundesfinanzhof entschieden.
Denn eine Steuerpflicht würde nur dann entstehen, wenn die Rente andere steuerpflichtige Einnahmen ersetzt. Eine Unterhaltsrente ersetzt aber lediglich einen fiktiven geschuldeten Unterhalt und damit keine steuerpflichtigen Einkünfte. Ein Zinsanteil ist ebenfalls nach Meinung der Bundesrichter nicht zu versteuern, weil es sich um Unterhaltsansprüche und keinen verrenteten Kapitalbetrag handelt.
(AZ: X R 31/07)
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes28. November 2023So steigern Eigentümer den Wert ihrer Immobilie
Verschiedenes28. November 2023Unternehmerisch Wirtschaften: Maschinen-Leasing als Erfolgsbaustein
Verschiedenes28. November 2023IT outsourcen: Diese Vorteile überzeugen
Verschiedenes28. November 2023Daran erkennen Sie eine professionelle Arbeitsbühnenvermietung