Verschiedenes

PSD Bank Köln eG auf Platz eins

Köln (ots) – „Wo findet man die besten Ratenkredite?“ Dieser Frage sind der Fernsehsender n-tv und die Finanzberatung Max Herbst FMH in ihrem aktuellen Kredit-Ranking auf den Grund gegangen. Die Ergebnisse sind, betreffend der Angebote regionaler Finanzinstitute, eindeutig: Die beratenden Direktbanken der PSD Bankengruppe, vor allem die PSD Bank Köln eG, bieten die günstigsten Konditionen.

Ratenkredite sind gefragter denn je. Kein Wunder, sind doch die Kredit-Zinsen in den vergangenen Jahren deutlich gefallen. Außerdem werden seit der Einführung der Verbraucherkreditrichtlinie die Angebote für den Verbraucher deutlich transparenter dargestellt. Im aktuellen Kredit-Ranking – durchgeführt von dem Fernsehsender n-tv und der Finanzberatung Max Herbst (FMH) – wurden nur Banken berücksichtigt, die einen Fest-Zinssatz unabhängig von der Bonität des Kunden, anbieten. Das heißt, so genannte „Lockvogelangebote“ und damit Ratenkredite mit bonitätsabhängigem Zinssatz, die nur für einen eingeschränkten Kundenkreis gültig sind, wurden nicht in den Test mit einbezogen. Die Auswertung des Rankings ergab, dass bei den regionalen Anbietern – unabhängig von der Länge der Kreditlaufzeit – die PSD Bank Köln eG die Nase vorn hatte. Überregional überzeugte das Angebot der CA Money bei den kurzen Laufzeiten, die SKG Bank bei den längeren. „Starke Leistungen und guter Service zu günstigen Konditionen – so lautet unsere Devise“, erklärt Ralf Eibel, Vertriebsvorstand der PSD Bank Köln eG. „Die Ergebnisse des Kredit-Rankings beweisen erneut, dass die PSD Bank Köln stets die Vorteile des Verbrauchers vor Augen hat.“

Die PSD Bank Köln eG ( www.psd-koeln.de ) gehört zur PSD Bankengruppe, die aus 15 rechtlich selbständigen Kreditinstituten in Deutschland besteht. Sie ist als genossenschaftliche Direktbank für Privatkunden in den Regionen Köln, Bonn, Aachen und Trier tätig. Zusätzlich zu Brief-, Telefon- und Online-Banking betreut die PSD Bank Köln ihre Kunden in sechs Beratungscentern persönlich. Die PSD Bank Köln engagiert sich seit Jahren für zahlreiche soziale und gemeinnützige Projekte in der Region.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/58031/2046317/psd_bank_koeln_eg/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.