Verschiedenes

PrismaRent von PrismaLife als "Beste Rente" im Policen-Vergleich von Focus-Money ausgezeichnet

ARKM.marketing
     

Ruggell (ots) – Die fondsgebundene Rentenversicherung PrismaRent der führenden Liechtensteinischen Versicherungsgesellschaft PrismaLife AG wurde vom Finanzmagazin Focus-Money erneut mit einer Bestnote ausgezeichnet.

In der Ausgabe 15/ 2012 zeichnet Focus-Money die Fondsrente von PrismaLife als „Beste Rente Einmalbetrag“ und „Beste Sofortrente“ in der Kategorie „Fondspolicen Nettotarife“ aus.

Markus Brugger, CEO der PrismaLife AG: Die PrismaRent ist ein modernes Produkt mit den Vorzügen klassischer Kapitalanlagemöglichkeiten und mit konstant hohen Renten von Anfang an. Dies alles macht den PrismaRent-Tarif in seiner Kategorie zum besten unter den Wettbewerbern. Der Vergleich bestätigt unseren Kunden, dass wir der richtige Partner für ihre Altersvorsorge sind.“

PrismaRent bietet nicht nur hohe Ertragschancen. Focus-Money lobt die Möglichkeit, die Versicherung mit einer Beitragsgarantie auszustatten. Unsere Kunden wählen ihr persönliches Garantieniveau in Höhe von 80, 90 oder 100 Prozent der Beitragssumme. Entsprechend hohe Beitragsanteile können sie damit frei anlegen und genießen somit Renditechancen über die garantierte Ablaufleistung hinaus.

Die PrismaRent ergänzt so die Flexibilität und hohe Ertragschancen einer Fondspolice um die Sicherheitsaspekte einer klassischen Anlagemöglichkeit. Damit werden die Anforderungen der Kunden an moderne und flexible Vorsorgelösungen vollkommen abgedeckt.

Über PrismaLife: Die PrismaLife AG ist der führende Liechtensteinische Lebensversicherer mit Sitz in Ruggell. Das Unternehmen entwickelt Fondspolicen und Vorsorgeprodukte zur Absicherung biometrischer Risiken für den deutschen und österreichischen Markt. Die PrismaLife verwaltet Kundengelder in Höhe von über 640.40 Millionen Euro. Die Beitragseinnahmen 2011 betrugen 198.83 Millionen Euro. Infos unter: www.prismalife.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/81381/2253939/private-rentenversicherung-prismarent-von-prismalife-als-beste-rente-im-policen-vergleich-von-focus/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.