Post testet Onlinehandel mit frischen Lebensmitteln
Berlin (dapd). Die Deutsche Post ist dabei, in den Onlinehandel mit frischen Lebensmitteln einzusteigen. „Wir sind davon überzeugt, dass der Versand von Konsumgütern wie Lebensmitteln schnell wachsen wird“, sagte der Chef der Paketsparte DHL Deutschland, Andrej Busch, der „Frankfurter Neuen Presse“ laut Vorabbericht. Um besser zu verstehen, wie dieser für die DHL neue Markt funktioniert und welche Zielgruppen relevant sind, habe die Post ein breit angelegtes Pilotprojekt in Köln gestartet, wo alle Möglichkeiten getestet werden, frische Waren zuzustellen.
Natürlich wolle die Post damit auch ihr Kerngeschäft stärken, erklärte Busch. „Sie müssen das Ganze also als Kreislauf sehen: Natürlich profitieren wir vom Internet-Handel; aber andersherum kann der Internet-Handel nur erfolgreich sein, wenn wir als Versender vernünftige Lösungen finden“, sagte er. Die Post ist bereits mit 33 Prozent am Shopping-Portal „allyouneed.de“ beteiligt.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
MiNa-Unternehmensportraits2016.11.11Gridscale: IT-Lösungen mit nur einem Knopfdruck
Aktuelle Meldungen2016.11.11Neuer Weg ins Eigenheim: Ab sofort wird die ‚runde Baufinanzierung‘ erlebbar
Aktuelle Meldungen2016.11.11Mercedes-Benz startet privates Carsharing in München
Karriere2016.11.11Bosch gewinnt den BME-Innovationspreis 2016