Niederlande sind größter Abnehmer deutscher Wohnwagen
Wiesbaden. Deutsche Wohnwagen sind in den Niederlanden so gefragt wie in keinem anderen Staat. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden nach vorläufigen Ergebnissen mitteilte, wurden von Januar bis Ende Mai 2 565 Fahrzeuge in das Nachbarland geliefert, das waren 23 Prozent aller in diesem Zeitraum verkauften Camping-Anhänger.
Auf Platz zwei der Hauptabnehmer folgte Frankreich mit 1 901 Wohnwagen (17 Prozent). Norwegen rangierte auf dem dritten Rang mit 1 442 aus Deutschland importierter Fahrzeuge (13 Prozent). Insgesamt wurden in den ersten fünf Monaten 11 112 in Deutschland hergestellte Wohnwagen im Wert von zusammen 161,1 Millionen Euro ins Ausland verkauft.
Besonders gefragt waren den Angaben zufolge Anhänger in der Gewichtsklasse von 750 bis 1 600 Kilogramm. 77 Prozent der insgesamt ins Ausland gelieferten Wohnwagen gehörten dieser Kategorie an.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen2013.04.15Care-Energy startet Auslieferung kostenfreier Photovoltaikmodule
Aktuelle Meldungen2013.04.11GM setzt voll auf Opel
Politik2013.04.11Ramsauer hält Eröffnung des Hauptstadtflughafens 2015 für realistisch
Aktuelle Meldungen2013.04.11Verdacht auf Pferdefleisch: Niederlande rufen 50.000 Tonnen Fleisch zurück