Verschiedenes

Neues Vorteil-Center und App-Center für Smartphones

ARKM.marketing
     

Berlin (ots) – +++ Täglich neue Inhalte / Großes Angebot an Apps, Software und Unterhaltung sowie Schnäppchen-Radar / Ab sofort zugänglich +++

Aufgrund des großen Erfolgs erweitert COMPUTER BILD das bisherige App-Center am PC und präsentiert ab sofort das neue, umfangreiche COMPUTER BILD Vorteil-Center. Der neue Online-Service stellt ein großes Angebot an Apps und Software sowie Gutscheinen für Leih-Filme, Leih-eBooks und Online-Shops zusammen und vereint damit Unterhaltung, Nutzwert und hohe Qualität mit kleinen Preisen.

Das COMPUTER BILD Vorteil-Center bietet täglich neue Inhalte, auf die Nutzer über jeden Browser und ohne Installation einer Software zugreifen können. Das Angebot strukturiert sich ab sofort in zwei Bereiche: Die Premium-Inhalte mit dem kompletten Mehrwert der jeweils aktuellen COMPUTER BILD-Ausgabe sowie einen Schnäppchen-Radar, recherchiert bei allen relevanten Online-Händlern und App-Shops von Apple und Android.

Hans-Martin Burr, Chefredakteur der COMPUTER BILD-Gruppe: „Die hohen Zugriffszahlen auf das App-Center zeigen, wie sehr die Computer- und Smartphone-Nutzer unseren umfassenden Service schätzen. Mit dem großen COMPUTER BILD Vorteil-Center im Internet und den neuen Angeboten für iPhones und Android-Smartphones erreichen wir nun weitere Nutzergruppen und sprechen Technik-Profis und Schnäppchen-Jäger gleichermaßen an.“

Das COMPUTER BILD Vorteil-Center ist unter http://vorteil-center.computerbild.de zugänglich und für Käufer der CD-Ausgabe (2,70 Euro) und der DVD-Ausgabe (3,70 Euro) inklusive. Die Freischaltung erfolgt durch einen individuellen Code aus dem jeweils aktuellen COMPUTER BILD-Heft. Alternativ kann der Freischaltcode auch ohne Heft für 1,99 Euro per SMS angefordert werden. Um den Zugang freizuschalten, muss der Code im Browser eingegeben werden.

Die neue Ausgabe 24/2011 von COMPUTER BILD ist ab sofort erhältlich.

Smartphone-Nutzer können sich weiterhin im App-Center über täglich aktualisierte App-Schnäppchen, die beliebtesten Apps und weitere Angebote informieren. Per Freischaltcode aus COMPUTER BILD können die einzelnen Angebote aktiviert werden. Die Zugangs-App zu diesem mobilen Service von COMPUTER BILD finden Apple- und Android-Nutzer gleichermaßen unter http://app-center.computerbild.de

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/51005/2142884/computer-bild-angebot-waechst-neues-vorteil-center-und-app-center-fuer-smartphones/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.