Verschiedenes

Neue Partnerschaft zwischen eZ Systems und dem japanischen Unternehmen Dentsu eMarketing One

ARKM.marketing
     

Skien (ots) – Die japanische Niederlassung des internationalen Softwareherstellers eZ Systems AS (www.ez.no), bekannt für die kommerzielle Open Source Web Content Management (WCM) Plattform eZ Publish, kündigt eine neue Partnerschaft mit dem Marketing Experten Dentsu eMarketing One aus Tokyo an. Gemeinsam werden die beiden Unternehmen umfassende WCM-Marketinglösungen auf Basis von eZ Publish entwickeln. Gabriele Viebach, CEO von eZ Systems, begrüßt die neue Partnerschaft: „Wir freuen uns, dass sich Dentsu eMarketing One für eine Partnerschaft mit eZ Systems entschlossen hat. Es gibt deutliche Synergien zwischen beiden Unternehmen, auf deren Basis wir erfolgreiche neue digitale Kommunikationslösungen und Geschäftsmodelle für unsere gemeinsamen Klienten entwickeln werden. eZ Systems ist erst seit kurzer Zeit auf dem asiatischen Markt aktiv, daher ist die Partnerschaft mit der in Asien führenden Marketing und Kommunikationsgruppe ein deutliches Zeichen für das Vertrauen in unsere Produkte und Services.“

Als eZ Partner wird Dentsu eMarketing One Beratung, Service und Implementierungssupport rund um eZ Publish anbieten und aktiv Erweiterungen für das CMS entwickeln. Angesichts wachsender Herausforderungen an Kommunikation und Positionierung von Unternehmenswebsites besteht weltweit eine erhebliche Nachfrage nach flexiblen Multichannel- und multingualen Content Management-Lösungen. Dies betrifft vor allem den Content auf mobilen Endgeräten und nutzerspezifische Contentempfehlungen – optimierte Lösungen sorgen hier für eine spürbar bessere Perfomance. Durch den Einsatz des Traffic Analyse- und Social Listening Tools „eMSocial“ und weiteren von Dentsu eMarketing One entwickelten Services besitzt das japanische Unternehmen bereits umfassende Erfahrung in der Optimierung von Business und Consumer Websites.

Das weltweit erfolgreiche Content Management System (CMS) eZ Publish bietet seinen Nutzern eine flexible Service Plattform, welche ein umfassendes Customer Experience Management ermöglicht. Die Profitibilität von Websites lässt sich mit eZ Publish über zahlreiche Kanäle hinweg deutlich erhöhen. Mit einer Community von mehr als 40.000 registrierten Entwicklern sowie mehr als 250.000 Installationen weltweit hat sich eZ Publish seit Jahren als verlässliche und flexible CMS-Lösung für die kommerzielle Nutzung etabliert. Die multilinguale Plattform und der weltweite Support durch ein Netzwerk von Service Partnern wie Dentsu eMarketing One sorgt für eine stets wachsende Anzahl globaler Unternehmen verschiedenster Branchen, welche eZ Publish erfolgreich nutzen. Ein flexibles License Subscription Model sowie innovative Cloudlösungen reduzieren den finanziellen Aufwand einer Implementierung dabei erheblich.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/60722/2333394/ez-systems-und-dentsu-emarketing-one-bringen-bewegung-in-den-wcm-markt-neue-partnerschaft-zwischen/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.