Verschiedenes

Mit Microsoft System Center 2012 und Microsoft Windows Server 2012 eine Private-Cloud-Strategie optimal umsetzen

ARKM.marketing
     

Unterschleißheim (ots) – infoWAN, Microsoft Gold Certified Partner und Spezialist für Unified Communications sowie Cloud Computing, veranstaltet im Juli 2012 drei kostenfreie Workshops zum Thema „Neuerungen und Nutzen von Microsoft System Center 2012 und Microsoft Windows Server 2012“. Dabei erläutern die Experten von infoWAN konkrete Einsatzszenarien inklusive Live-Demonstrationen, geben einen Überblick über die Funktionalitäten der Software und zeigen auf, wie Unternehmen eine Private-Cloud-Strategie umsetzen können.

„Als IT-Dienstleistungsunternehmen möchten wir unseren Kunden ein kompetenter Partner sein. Teil unseres qualitativ hochwertigen Service-Angebots sind unsere Informationsveranstaltungen, Workshops und Schulungen“, erklärt Lars Riehn, Gründer und Geschäftsführer der infoWAN Datenkommunikation GmbH, „Mit neuen, innovativen Lösungen wie Microsoft System Center 2012 und Microsoft Windows Server 2012 können wir für unsere Kunden produktive und bedarfsorientierte IT-Infrastrukturen aufbauen, die serviceorientiert und flexibel sind.“ Themen der Veranstaltungen: Microsoft System Center 2012 o Überblick Neuerungen o Auf dem Weg zur Private Cloud: Einstieg in das System Management

mit System Center 2012 o Statisch versus dynamisch – vom herkömmlichen Rechenzentrum zur

Private Cloud Microsoft Windows Server 2012 o Überblick Neuerungen o Basisdienste (Active Directory, FilePrint, Security) o Virtualisierung, Skalierung und Management

Termine: –

Dienstag, 17.07.2012, Regensburg, Sorat Insel-Hotel –

Mittwoch, 18.07.2012, Jena, Fair Resort Hotel –

Donnerstag, 26.07.2012, Unterschleißheim, Dolce Hotel

Das Anmeldeformular sowie eine detaillierte Agenda finden Sie hier: http://www.infowan.de/unternehmen/events.html Für Systemhäuser und Consultants beträgt die Teilnahmegebühr 299,00 Euro. Für Kunden und Interessenten ist die Veranstaltung kostenfrei.

Diese Pressemeldung können Sie auch hier herunter laden:

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/59053/2273957/neue-workshop-reihe-von-infowan-mit-microsoft-system-center-2012-und-microsoft-windows-server-2012/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.