Verschiedenes

Mit Innovation und Talentförderung gegen den Fachkräftemangel

ARKM.marketing
     

Stuttgart (ots) –

In einem Interview anlässlich der Communications World 2011 vergangenen Oktober in München äußerte sich Jochen Moll, Vorstandsvorsitzender von BizSphere, zum Thema Fachkräftemangel in Deutschland und dem „4-Säulen-Konzept“ der Bundesregierung. Damit dieses Maßnahmenpaket zum erwünschten Erfolg führen könne, so Jochen Moll im Interview mit Oliver Foitzik, Herausgeber von AGITANO, Wirtschaftsforum Mittelstand, müsse auch ein gesellschaftliches Umdenken stattfinden: permanente Lernbereitschaft, höhere Flexibilität und Mobilität seien gefordert. Für Unternehmen bedeute das, neue Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten anzubieten und neue Berufsbilder zu schaffen. Regierung und Unternehmen seien hier gemeinsam gefordert, Rahmenbedingungen zu schaffen, die das ermöglichen. Gerade die IT-Branche verfüge über ein hohes Innovationspotenzial, das es zu kanalisieren gilt. Moll betonte die Relevanz der Förderung von Talenten im Rahmen von Mentorenprogrammen. Künftiges Potenzial läge vor allem in unternehmensübergreifendem und Cross-funktionalem Mentoring, bei dem kein einseitiger, sondern ein gegenseitiger Wissenstransfer stattfinden könne.

BizSphere AG

Die BizSphere AG ist ein Software- und Beratungsunternehmen und entwickelt Software- und Consulting-Lösungen im Bereich Wissens- und Kommunikationsmanagement. Mit der BizSphere Sales Enablement Solution hat BizSphere eine Software-Plattform und Beratungsmethode entwickelt, die Unternehmen eine effiziente und kundenspezifische Vertriebs- und Marketingkommunikation ermöglicht. Die Lösung vereint dabei Know-how aus den Bereichen soziales und semantisches Internet (Web 2.0/3.0) mit innovativem Benutzeroberflächen-Design.

Dieses Video finden Sie auch unter: http://www.presseportal.de/link/YouTube

http://www.presseportal.de/link/sevenload

http://ots.de/H40Hx (.mp4)

http://ots.de/qRjvc (.flv) Weitere Informationen: BizSphere AG Tamara Vierling Tel.: +49 172 3967686 E-Mail: tamara.vierling@bizsphere.com http://www.agitano.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/81173/2152864/ots-video-mit-innovation-und-talentfoerderung-gegen-den-fachkraeftemangel/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.