Millionen-Potenzial für Freiwilligenarbeit
Jeder zehnte nicht ehrenamtlich Aktive in Deutschland ist bereit, eine Freiwilligentätigkeit aufzunehmen. Voraussetzung dafür ist, dass die Arbeit interessant ist und ihr Umfang selbst festgelegt werden kann, ergab eine von der Bundesregierung beauftragte Studie des Allensbach-Instituts. Mit 56% steht der Wunsch nach einer sinnvollen Tätigkeit an der Spitze, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit mit. Für die Studie wurden mehr als 1.500 Personen befragt.

Fotograf: VoluNation
Zeitmangel und gesundheitliche Beeinträchtigungen zählen zu den wichtigsten Ursachen, die einer Freiwilligentätigkeit im Wege stehen. Ohne diese Hinderungsgründe wären 26% aller Personen ohne ehrenamtliche Tätigkeit bereit, sich zu engagieren.
Die Umfrage zeigt, dass mehrere Millionen Personen potenziell für Freiwilligenarbeit zur Verfügung stehen. Hierzu erklärt Heiner Häntze, Geschäftsführer von VoluNation: „In Deutschland engagieren sich bereits 23 Millionen Ehrenamtliche. Doch allein die Altersgruppe der 20- bis 65-Jährigen umfasst rund 50 Millionen Personen – die Freiwilligenreserve ist riesengroß.“
Die Ergebnisse der Studie geben Vereinen und Organisationen die Möglichkeit, um mögliche Freiwillige gezielter als bisher zu werben. Jeder vierte wünscht, persönlich angesprochen zu werden und lehnt eine langfristige Bindung ab. Eine höhere finanzielle Aufwandsentschädigung ist nur für 9% der Studienteilnehmer wichtig.
Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche gehört seit 2009 der Redaktion Mittelstand-Nachrichten an. Sie schreibt als Journalistin über Tourismus, Familienunternehmen, Gesundheitsthemen, sowie Innovationen. Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: [email protected]
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen2021.01.19Impfpflicht für Arbeitnehmer? – Viele Arbeitnehmer werden sich impfen lassen müssen!
Aktuelle Meldungen2021.01.19Homeoffice-Pflicht nicht sinnvoller als Infektionsschutz
Verschiedenes2020.12.22Werbegeschenke für den persönlichen Gebrauch
Werbestrategien2020.11.20Individuelle Weihnachtskarten – Verschicken Sie zu Weihnachten nicht einfach nur Grüße