Mi-Na-Wiki: Das Element Wasserstoff
Essen. Wasserstoff ist das häufigste und zugleich leichteste der chemischen Elemente. Auf der Erde liegt Wasserstoff aber im Gegensatz zu den Vorkommen im All überwiegend gebunden und selten in reiner Form als unvermischtes Gas vor. In der am häufigsten auftretenden Verbindung mit Sauerstoff entsteht Wasser.
Wasserstoff gilt als einer der potenziell wichtigsten Energieträger der Zukunft, weil bei seiner Verbrennung lediglich Wasser und – im Gegensatz zu fossilen Energieträgern – kein Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) entsteht. Im Gegenzug muss Wasserstoff aber – weil nicht frei verfügbar – zunächst hergestellt werden. Er kann aber unter Einsatz von Elektrizität aus erneuerbaren Energien klimaneutral gewonnen werden.
Herzstück der Wasserstoff-Technologie ist die Brennstoffzelle, die Wasserstoff in elektrische Antriebsenergie umwandelt. Sie kommt mobil in Fahrzeugen zum Einsatz und ist stationär für die Energieversorgung von Gebäuden geeignet.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes2023.03.22Nachhaltigkeit im Alltag: Tipps zum bewussten Umgang mit Ressourcen
Verschiedenes2023.03.22Immobilienmakler: Marktkenntnis und Verhandlungsgeschick für den Hausverkauf
Verschiedenes2023.03.20Holzfenster oder Holz-Aluminium? Wer die Wahl hat, hat die Qual
Verschiedenes2023.03.20Industrieparks und mittelständische Unternehmen