Verschiedenes

MHK Group startet Online-Shop

ARKM.marketing
     

Dreieich (ots) – Die MHK Group – mit über 2.000 Partnern Europas führende Gemeinschaft von mittelständischen Küchen- und Möbelfachgeschäften – startet am 1. Oktober 2012 mit einem eigenen Online-Shop.

Der Online-Shop, der unter dem Namen „MHK-Shop.com“ im Markt in Erscheinung tritt, bietet Küchen-Elektrogeräte namhafter deutscher Markenhersteller. Der Shop hebt sich mit seinem Dienstleistungsangebot deutlich von allen anderen Online-Anbietern ab. Beim Kauf eines Gerätes haben Kunden die Möglichkeit, die komplette Montagedienstleistung zum Festpreis mit zu bestellen. Das Servicepaket beinhaltet neben der Lieferung auch die Montage, den Anschluss, die Bedienungseinweisung sowie die Entsorgung der Verpackung und des Altgerätes. Zudem ist eine 5-Jahre Garantie inbegriffen. Der Liefer- und Montageservice wird von mehr als 1000 lokalen erfahrenen Küchenspezialisten geleistet. Der Shop zeichnet sich durch ein umfangreiches Informationsangebot und eine leichte Bedienbarkeit aus. Kurze Videos zeigen, was beim Ersatzkauf eines Einbaugeschirrspülers oder -kühlschrankes zu beachten ist. Die Produkte werden übersichtlich in Markenshops gezeigt.

Hans Strothoff, Vorstandsvorsitzender der MHK Group AG, ist überzeugt, dass der Online-Shop bei den Konsumenten gut ankommt. Studien zeigen, dass es ein großes Käuferpotenzial gibt, das auch beim Internetkauf großen Wert auf Service und Beratung von Profis vor Ort legt. „Gerade die Verbindung erstklassiger Preise mit dem Service von Küchenfachgeschäften vor Ort macht den MHK-Shop besonders attraktiv“, so Strothoff.

Ihren angeschlossenen Handelspartnern eröffnet die MHK Group durch den Online-Shop zusätzliche Umsatz- und Ertragsperspektiven. Die Erträge, die dadurch erwirtschaftet werden, kommen dem jeweiligen Partner vor Ort zu Gute. Durch den Einstieg in den Onlinehandel soll das stationäre Geschäft der Partner gestärkt und gleichzeitig verhindert werden, dass klassische Fachgeschäftskäufer abwandern. Deshalb geht der MHK-Shop auch im kommenden Jahr in anderen europäischen Ländern an den Start.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/17027/2335823/mhk-group-startet-online-shop/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.