Verschiedenes

MetaTrader 5 bietet nun Trading Signals an

ARKM.marketing
     

Limassol, Zypern (ots/PRNewswire) –

MetaQuotes Software Corp. gab heute bekannt, dass die Handelsplattform MetaTrader 5 nun Trading Signals [http://www.mql5.com/en/signals ] anbietet. Händler haben jetzt die Gelegenheit, automatisch die Geschäfte anderer Händler zu kopieren.

Der klare Vorteil liegt in der einfachen und schnellen Bedienung von MetaTrader 5 Trading Signals. Ein erfolgreicher Händler kann bequem zum Signalgeber werden und damit zusätzliche Gewinne generieren, während andere Händler die Signale dieses Händlers mit ein paar einfachen Klicks abonnieren können. Zusätzlich dazu können die Handelskonten des Signalanbieters und seiner Abonnenten bei verschiedenen Brokern sein, die MetaTrader 5 [http://www.metatrader5.com ] nutzen.

Um diesen Service einzuführen, wurden von den Entwicklern einige Änderungen am Aufbau von MetaTrader 5 vorgenommen: Mit dem Cloud Signal Server wurde eine neue Komponente hinzugefügt. Dieser wurde entworfen, um das Konto des Signalanbieters zu beobachten und die Trading-Signale direkt an die Trading Terminals der Abonnenten zu übermitteln.

Um mit der Nutzung des Services zu beginnen, müssen sich die Signalanbieter lediglich unter http://www.mql5.com (die MetaQuotes-Website) unter Angabe der Trading-Konto-Daten registrieren. Der MetaTrader 5 Signal Server, der eng mit dieser Website verbunden ist, beginnt danach das Konto in Echtzeit zu beobachten und sendet die Kontosignale an die Abonnenten.

Händler, die Trading Signals nutzen möchten, müssen sich auch auf der Website registrieren und Geld auf ihrem Konto einzahlen. Nach der Registrierung unter Angabe der Kontodaten im MetaTrader 5 Trading Terminal können Sie sofort die Trading-Signale eines beliebigen Anbieters abonnieren. Es steht eine Standardfunktion zur Verfügung, die es Ihnen ermöglicht, die Geschäfte aller Anbieter automatisch in Ihr Konto zu kopieren.

Die einzige Voraussetzung für die automatische Beobachtung von Handelsaktivitäten ist es sicherzustellen, dass das MetaTrader 5 Trading Terminal eingeschaltet ist. Die erweiterte Version von Trading Signals, die bereits in Planung ist, wird nicht einmal mehr das erfordern.

Aufgrund der Einführung von Trading Signals, dem Arbeitsplatz für Händler, hat das MetaTrader 5 Trading Terminal einige Veränderungen erfahren. So bietet es nun ein Display für Trading-Signale, in dem jeder Händler detaillierte Informationen über die Effizienz und Rentabilität von Anbietern finden kann. Mit nur einigen zusätzlichen Klicks können Sie die Trading-Signale des Signalanbieters abonnieren und in der Folge erhalten.

Trading Signals ist über das MetaTrader 5 Trading Terminal ab Build 702 verfügbar. Das Terminal wird kostenlos zur Verfügung gestellt.

Über MetaQuotes Software Corp.

MetaQuotes Software Corp. ist ein weltweit bekannter Entwickler von Software für Finanzmärkte. MetaTrader Handelsplattformen werden derzeit von mehr als 500 Brokern und Banken weltweit genutzt.

http://www.metaquotes.net

Über MetaTrader 5

Offiziell am 1. Juni 2010 erschienen, bietet die Plattform verteilte Architektur für erhöhte Zuverlässigkeit, Robustheit und Potenzial für eine einfache Skalierbarkeit. Die Plattform verfügt über eine leistungsfähige Funktionalität und unterstützt innovative Technologien, beispielsweise mobilen und algorithmischen Handel.

http://www.metatrader5.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/76026/2339190/metatrader-5-bietet-nun-trading-signals-an/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.