Verschiedenes

MATERNA Schweiz AG und .dotkomm rich media solutions GmbH realisieren VoiceFlash Lösung für Schweizer Marketingdienstleister AZ Direct AG

ARKM.marketing
     

Dortmund/Bern (ots) – Die AZ Direct AG Schweiz, ein Unternehmen der arvato AG, ist Anlaufstelle für innovative Produkte und Dienstleistungen rund um Adressen, Informationen und Informationsverarbeitung. Als Dienstleister für das Marketing bietet das Unternehmen seinen Kunden nicht nur Adressen sondern auch die optimale Beratung in diesem komplexen Umfeld. Um diese Kompetenz anschaulich und verständlich ihren Kunden zu präsentieren, setzt die AZ Direct AG auf der Webseite (www.az-direct.ch) die VoiceFlash Lösung der MATERNA Schweiz AG und .dotkomm rich media solutions GmbH ein. Per sprachgesteuertem Online-Video können sich Besucher der Seite den Beratungsansatz erklären lassen und dabei mit einem Moderator auf eine natürliche Art und Weise interagieren.

Auf der Startseite von www.az-direct.ch begrüßt der freundliche Gastgeber die Besucher. Er tritt in den direkten Dialog mit dem Interessenten und führt ihn gezielt an das Leistungsangebot der AZ Direct AG heran. Der Nutzer kann dabei mittels Spracheingabe über ein handelsübliches Headset oder das Notebook-Mikrofon den Ablauf der Präsentation steuern. Am Ende hat er die Möglichkeit, mittels der sogenannten VoiceBox, seine Kontaktdaten für ein gewünschtes Beratungsgespräch aufzunehmen oder diese direkt in ein entsprechendes Formular einzutippen.

VoiceFlash ist die Kombination eines modernen Flash-Servers und einer innovativen Sprachplattform. Die Spracherkennungssoftware wandelt den Voice-Stream des Kunden in Eingaben um und steuert damit das interaktive Video-Interface. VoiceFlash kann in allen westeuropäischen Sprachen angeboten und mit Hilfe einer handelsüblichen Standard-Hard- und Software genutzt werden. VoiceFlash wurde entwickelt und patentiert durch das Kölner Unternehmen .dotkomm rich media solutions GmbH, einem spezialisierten Dienstleister für Rich Media Lösungen und der MATERNA GmbH Information Communications, einem führenden Anbieter von Voice Service Lösungen. Weitere Informationen: Antje Krämer MATERNA Information Communications, Vosskuhle 37, D-44141 Dortmund Tel: +49 (0)231 5599 – 8396 E-mail: antje.kraemer@materna.de www.materna-newmedia.de

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/103628/2161390/materna-schweiz-ag-und-dotkomm-rich-media-solutions-gmbh-realisieren-voiceflash-loesung-fuer/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.