Aktuelle MeldungenUnternehmenVerschiedenes

Logicalis Gruppe mit ihren Unternehmen Logicalis und inforsacom in Deutschland sind NetApp Ontap-Partner des Jahres

ARKM.marketing
     

Köln – Die Logicalis Gruppe wurde aufgrund der Leistungen ihrer Unternehmen in Deutschland (Logicalis GmbH und inforsacom Informationssysteme GmbH) NetApp-EMEA-Partner des Jahres für die Produktkategorie Ontap. NetApp zeichnete den Systemintegrator und internationalen Provider für IT-Lösungen und Managed Services auf dem jährlich stattfindenden Partner Executive Forum (6.-8. Juni, Lissabon) für seine Leistungen im Vertrieb der NetApp Datenmanagement-Software aus. Mit Ontap hat der führende Hersteller von Storage- und Datamanagement-Systemen eine Software für die Vereinheitlichung von Storage-Infrastrukturen entwickelt. Auf den jährlich stattfindenden Partnerforen kürt NetApp seine Vertriebspartner für besondere Vertriebsleistungen in punkto Umsatz, Wachstum und Investitionslevel in NetApp-Trainings.

Rüdiger Rath, CEO der Logicalis Group in Deutschland, sagt über die Auszeichnung: „Die zu unserer Gruppe gehörenden Unternehmen in Deutschland haben in enger Partnerschaft mit NetApp signifikante Erfolge erzielen können. Wir freuen uns, dass wir von Hersteller-Seite für unser Engagement belohnt werden.“ Die Logicalis GmbH verzeichnete bei den NetApp-Produkten (hauptsächlich Flexpod) ein Umsatzwachstum von 240 Prozent im letzten Geschäftsjahr. Der Umsatz der inforsacom Informationssysteme GmbH mit NetApp Produkten steigerte sich im selben Zeitraum um 190 Prozent.

Foto: NetApp
Foto: NetApp

Langjährige Zusammenarbeit

„Die Logicalis Gruppe ist als langjähriger Partner ein wesentlicher Bestandteil unserer Wachstums-Strategie in EMEA“, sagt Peter Wüst, Senior Director Emerging Solutions & Innovation Group EMEA von NetApp. „Die Unternehmensgruppe hat sich den Award in der Kategorie Ontap mehr als verdient. Die gemeinsame Strategie zur Unterstützung der digitalen Transformation spielt eine große Rolle in unserer Partnerschaft und wird kontinuierlich ausgebaut.“ Erst im Juli letzten Jahres erhielt die Logicalis Group europaweit den NetApp STAR Partner Status und damit den höchstmöglichen Partnerstatus für Design, Implementierung und Support von NetApp-Lösungen.

Quelle: Logicalis GmbH/VOCATO public relations

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.