Internationaler Workshop zur Bauteile-Wiederverwendung in Europa
Modernisierungs- und Abbrucharbeiten an Gebäuden hinterlassen enorme Abfallmengen. Reststoffe der Bauwirtschaft stellen ein Viertel des gesamten Abfallaufkommens der EU. Das ausgewiesene Ziel für die EU-Mitgliedsstaaten ist eine Wiederverwendungs- und Recyclingrate von 70 Prozent. Wie kann das Handlungsfeld “Bauteile-Wiederverwendung” dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen? Welche konkreten Möglichkeiten existieren schon in Europa, um dem Abfallaufkommen der Bauwirtschaft erfolgreich begegnen zu können?
ecolo veranstaltet gemeinsam mit dem Bundesverband bauteilnetz Deutschland e.V. den ersten “Europäischen Workshop zur Bauteile-Wiederverwendung” am 22. September 2014 in Bremen. Die Konferenz mit Workshopcharakter möchte dazu beitragen, die vielen Projekte zur Bauteile-Wiederverwendung in Europa kennen zu lernen. Vertreterinnen und Vertreter aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Niederlande und Dänemark kommen zusammen, um ihre Erfahrungen auszutauschen und Wege zu diskutieren. Die Durchführung wird von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördert.
Infos und Anmeldung unter www.bauteilnetz.de
Quelle: fair-NEWS
Veröffentlicht von:
- Alexandra Rüsche gehört seit 2009 der Redaktion Mittelstand-Nachrichten an. Sie schreibt als Journalistin über Tourismus, Familienunternehmen, Gesundheitsthemen, sowie Innovationen. Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@mittelstand-nachrichten.de
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes1. Dezember 2023Versteckte Juwelen: Ungewöhnliche Eventlocations, die du entdecken musst
Verschiedenes24. November 2023Maximieren Sie Ihren digitalen Fußabdruck: Eine Anleitung zu effektiven SEO-Strategien
Verschiedenes24. November 2023Marketing-Revolution: Wie Werbedrucke die Werbewelt verändern
Verschiedenes17. November 2023Hinter den Kulissen: