Industrieverband nennt Pilotenstreik verantwortungslos
Berlin. Die deutsche Wirtschaft kritisiert den Pilotenstreik bei der Lufthansa und ihrer Tochtergesellschaft Germanwings. Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Martin Wansleben, sagte der «Berliner Zeitung» (Montagausgabe) laut Vorabbericht: «Vor dem Hintergrund, dass wir gerade aus der schwersten Wirtschaftskrise der Bundesrepublik kommen, ist der Streik verantwortungslos.» Die deutsche Industrie, die im Vorjahr um 20 Prozent eingebrochen sei, wäre der Hauptleidtragende eines länger dauernden Streiks, der auch den Frachtverkehr betrifft.
Wansleben sagte, viele Firmen hätten die Sorge, dass der Streik die notwendige Ersatzteillogistik für deutsche Maschinen und Anlagen lahm legen könnte. «Wenn sich der Streik in die Länge zieht, wird sich das merklich negativ auf die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Firmen auf Auslandsmärkten auswirken, selbst wenn Konkurrenten von Lufthansa kurzfristig einen Teil des Transportausfalls kompensieren könnten», sagte Wansleben. Hinzu komme der Imageschaden für die als sehr zuverlässig angesehene deutsche Logistikbranche.
Der DIHK forderte die Pilotengewerkschaft Cockpit zum Einlenken auf. «Die Piloten sitzen also an einer Scharnierposition für die Gesamtwirtschaft. Dieser hohen Verantwortung müssen sich die Streikenden bewusst sein», sagte Wansleben.
ddp.djn/roy
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen2023.01.31Dichtungen: Man bemerkt sie oft erst, wenn sie fehlen
Verschiedenes2023.01.31Mulcher für Traktoren – Entdecken Sie die große Auswahl bei Agrieuro
Verschiedenes2023.01.25Einkaufen auf Knopfdruck: Warum das Internet die Shoppingwelt revolutioniert!
Verschiedenes2023.01.24Haus verkaufen – Direkt verkaufen oder noch warten