Aktuelle MeldungenNetzwerkeUnternehmenVerschiedenes
Handwerkspräsident will Ein-Euro-Jobs abschaffen
Berlin. Vor dem Hintergrund jüngster Forderungen nach Steuererhöhungen fordert der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) die Abschaffung der von der Bundesagentur für Arbeit geförderten sogenannten Ein-Euro-Jobs.
«Es kann nicht sein, dass die Politik das Handtuch wirft und Erhöhung von Steuern und Abgaben immer der erste Reflex ist», sagte Verbandspräsident Otto Kentzler der «Bild»-Zeitung (Mittwochausgabe). Gerade bei den Arbeitsmarkt-Instrumenten gebe es ausreichend Möglichkeiten. Allein die Abschaffung der Ein-Euro-Jobs würde den Haushalt um über 1,5 Milliarden Euro entlasten, sagte Kentzler.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen2013.04.15Care-Energy startet Auslieferung kostenfreier Photovoltaikmodule
Aktuelle Meldungen2013.04.11GM setzt voll auf Opel
Politik2013.04.11Ramsauer hält Eröffnung des Hauptstadtflughafens 2015 für realistisch
Aktuelle Meldungen2013.04.11Verdacht auf Pferdefleisch: Niederlande rufen 50.000 Tonnen Fleisch zurück