Flugtickets werden laut Branchenverband teurer
Hamburg (dapd). Die Bundesbürger müssen sich auf höhere Preise für Flugreisen einstellen. “Flugtickets werden teurer”, sagte der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), Klaus-Peter Siegloch, dem “Hamburger Abendblatt” (Montagausgabe). “Die Durchschnittserlöse müssen steigen, wenn wir in Zukunft noch solvente Fluggesellschaften haben wollen”, begründete der Branchenvertreter seine Einschätzung. Die beiden wichtigsten deutschen Fluggesellschaften Lufthansa und Air Berlin stecken beide in der Krise und müssen Kosten senken.
Siegloch beklagte, den “deutschen Fluggesellschaften und Flughäfen werden immer mehr Belastungen aufgebürdet, die es im Ausland nicht gibt”. Das verzerre den Wettbewerb. Seit Anfang 2011 müssen Flugpassagiere in Deutschland eine Luftverkehrssteuer (“Ticketsteuer”) zahlen.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
MiNa-Unternehmensportraits11. November 2016Gridscale: IT-Lösungen mit nur einem Knopfdruck
Aktuelle Meldungen11. November 2016Neuer Weg ins Eigenheim: Ab sofort wird die ‚runde Baufinanzierung’ erlebbar
Aktuelle Meldungen11. November 2016Mercedes-Benz startet privates Carsharing in München
Karriere11. November 2016Bosch gewinnt den BME-Innovationspreis 2016