Flughäfen mit Rekord im internationalen Reiseverkehr

Wiesbaden (dapd). Deutschlands Flughäfen haben im vergangenen Jahr im internationalen Reiseverkehr so viele Passagiere gezählt wie nie zuvor. 2012 starteten oder landeten 155,1 Millionen Fluggäste im Auslandsverkehr auf deutschen Flughäfen, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte. Das waren 2,8 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Während der Auslandsverkehr damit einen Rekordwert erreichte, ging der Inlandsverkehr im Jahresvergleich um 3,7 Prozent auf 23,5 Millionen Passagiere zurück.
Insgesamt kamen Deutschlands Flughäfen 2012 auf 178,5 Millionen an- und abfliegende Passagiere. Das war ein Plus von 1,9 Prozent im Vergleich zu 2011.
Der Reiseverkehr mit Afrika legte im vergangenen Jahr besonders stark zu, da die Passagierzahlen 2011 wegen der politischen Krisen in Staaten wie Ägypten oder Tunesien deutlich gesunken waren. Der Europaverkehr hatte den Angaben zufolge mit einem Plus von zwei Prozent die geringste Zunahme.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen2013.04.15Care-Energy startet Auslieferung kostenfreier Photovoltaikmodule
Aktuelle Meldungen2013.04.11GM setzt voll auf Opel
Politik2013.04.11Ramsauer hält Eröffnung des Hauptstadtflughafens 2015 für realistisch
Aktuelle Meldungen2013.04.11Verdacht auf Pferdefleisch: Niederlande rufen 50.000 Tonnen Fleisch zurück