Familienunternehmer: Verlängerung des Deutschlandfonds nicht gerechtfertigt

Albrecht von der Hagen: Keine Kreditklemme feststellbar
Berlin. DIE FAMILIENUNTERNEHMER lehnen – wie Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle – eine Verlängerung des Deutschlandfonds über das Jahresende hinaus ab. „Es gibt keine Kreditklemme. Das belegen unsere regelmäßigen Umfragen unter unseren Mitgliedern.
Deshalb ist eine Fortsetzung von dieses Hilfsprogramms über das Ende der Krise hinaus nicht gerechtfertigt. Wir können nicht von der Bundesregierung eine konsequente Konsolidierung des Bundeshaushalts fordern und uns gleichzeitig für die Fortführung von nicht mehr notwendigen Hilfen einsetzen. Das ist jetzt im Aufschwung nichts anderes als die Verlängerung von Subventionen“, erklärte Albrecht von der Hagen, Hauptgeschäftsführer von DIE FAMILIENUNTERNEHMER.
DIE FAMILIENUNTERNEHMER sehen auch im Aufschwung keine Engpässe bei der Versorgung mit Finanzierungsmitteln. Dies zeigen auch die Zahlen der jüngsten Umfrage in der Mitgliedschaft: So sind im 2. Quartal 2010 die Kreditkosten bei 54% gleich geblieben, während 18% der befragten Familienunternehmen überhaupt keine Kreditkosten hatten. Jeweils 14% berichteten über gestiegene bzw. gefallen Kreditkosten.
Veröffentlicht von:

- Sven Oliver Rüsche ist Gründer der Mittelstand-Nachrichten und schreibt über Wirtschaftsverbände, Macher im Mittelstand, Produkte + Dienstleistungen, Digitale Wirtschaft und Familienunternehmer. Er ist als Journalist Mitglied im DPV Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V. / Mitgliedsnummer: DE-537932-001 / Int. Press-Card: 613159-537932-002. Er ist unter [email protected] in der Redaktion erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Technologie2021.12.313D Druck: Eigenes Gerät versus Dienstleister
Verschiedenes2021.12.31Was ist der Wert meiner Immobilie?
Aktuelle Meldungen2021.12.065 Gründe für eine digitale Liquiditätsplanung im Mittelstand
Aktuelle Meldungen2021.06.01Contra 2021 – Digitaler Marketing Kongress auch in diesem Jahr digital