Verschiedenes

EToro führt den Ersten Social Trading Index? ein, basierend auf der Trading-Performance anderer Personen

ARKM.marketing
     

New York (ots/PRNewswire) –

eToro, das führende soziale Investmentnetzwerk, verkündete heute auf der FinovateFall den Start der Beta-Version des Social Trading Index(TM). Dies ermöglicht den eToro Tradern ihre eigenen Indizes zu erstellen und diese dem gesamten eToro Investment-Netzwerk zur Verfügung zu stellen. Die Trader sind somit in der Lage die Rankings, nach bestimmten Kriterien, wie Risikoverhalten, Drawdown oder anderen relevanten Performance-Parametern, zu filtern. Dadurch wird eine spezifische Liste an Tradern erstellt, die dementsprechend sortiert werden kann, um einen Trader generierten Social Trading Index(TM) zusammen zustellen. Jeder erstellter Index aktualisiert sich automatisch in regelmässigen Abständen, basierend auf den anfangs eingestellten Filterkriterien durch den Ersteller, um die besten Trader auszuwählen, die den Index ausmachen.

Der Social Trading Index(TM) ist eine Entstehung der CopyTrader(TM)-Technologie von eToro, die den Tradern ermöglicht die Handelsaktivität jedes anderen Traders im Netzwerk zu kopieren, um ein breit gefächertes personenbezogenes Portfolio zu erstellen. Durch die Möglichkeit einige Trader in nur einem Social Trading Index(TM) einzubinden, sind die Trader in der Lage von einem abwechslungsreicherem und kontrollierterem Investment-Portfolio zu profitieren. Durch CopyTrader(TM) und den Social Trading Index(TM) wurden die Menschen in eine neue Anlageklasse umgewandelt, die den Weg der gesellschaftlichen Vorgehensweise des Investierens ebnen.

Jonathan (Yoni) Assia, CEO und Gründer von eToro sagt: „Durch die Einführung des sozialen Handeln von Indizes, presentiert eToro eine bahnbrechende Methode, die den Menschen ermöglicht die bedeutendste Anlageklasse zu werden. Soziale Handels-Indizes sind der nächste Schritt in der Entstehung des sozialen Handelns. eToro verpackt das angesammelte Wissen der Menschen und wandelt dieses in menschenspezifische Investment-Möglichkeiten um.“

Über eToro

eToro ist, mit über 2 Millionen registrierten Tradern, in über 140 Ländern und täglich tausend neueröffneten Konten, das weltweit grösste Investment-Netzwerk. Tradern. eToro führt die soziale Handelsrevolution durch dessen angetriebene Netzwerk-Gemeinschaft an, die jedem Trader die Möglich keit gibt die Trades anderer Investoren in Echtzeit zu sehen, folgen und automatisch zu kopieren. eToros Mission ist es jedem, mit Hilfe einer einfachen, transparenten und profitabeleren Handelsweise den Finanzmarkt zugänglich zu machen. Durch die Weitergabe der Weisheit der Vielen

(Wisdom of the Crowds) profitiert jedes Mitglied, der sozialen Handelsgemeinsschaft von eToro, vom Wissensaustausch anderer Trader und die Fähigkeit die besten Investment-Möglichkeiten schnell herauszufiltern. eToros Guru-Programm bietet Experten und talentierten Tradern die Chance weitreichende Anerkennung zu erziehlen und deren Fachkenntnisse in ein monatlich zweites Einkommen umzuwandeln. eToros grosse Bandbreite von preisgekrönten, webbasierten und mobilen sozialen Handelsplattformen, entsprechen den Anforderungen jeglicher Handelsexpertise und bietet den privaten Investoren eine beeindruckende Trading-Erfahrung.

Für weitere Informationen, besuchen sie unsere Webseite http://www.eToro.com.

Alon Levitan

pr@eToro.com

http://www.eToro.com

+1-888-993-8676

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/73048/2325097/etoro-fuehrt-den-ersten-social-trading-index-ein-basierend-auf-der-trading-performance-anderer/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.