Einzelhandelsumsatz sinkt im April
Wiesbaden. Der deutsche Einzelhandel hat im April auf Jahressicht weniger umgesetzt. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteile, sanken die Erlöse nominal um 1,8 und real – also preisbereinigt – um 3,1 Prozent. Beide Monate hatten zwar jeweils 24 Verkaufstage, allerdings fiel in diesem Jahr das Osterfest auf den Monatsanfang, so dass ein großer Teil der Feiertagseinkäufe schon im März getätigt wurde.
Bereinigt um diese Saison- und Kalendereffekte stieg der Branchenumsatz den Angaben zufolge auf Monatssicht nominal um 1,5 und real um 1,0 Prozent. Im März 2010 waren die Umsätze auf Jahressicht noch nominal um 3,9 und real um 2,7 Prozent gestiegen.
Wie die Behörde weiter mitteilte, setzte der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren im April nominal 1,5 und real 2,8 Prozent weniger um als im Vorjahr. Dabei lag der Umsatz bei den Supermärkten, SB-Warenhäusern und Verbrauchermärkten nominal um 1,4 und real um 2,7 Prozent unter dem Niveau von 2009. Im Facheinzelhandel mit Lebensmitteln gingen die Erlöse nominal um 2,9 und real um 4,0 Prozent zurück.
Laut den Statistikern fiel der Umsatz im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln auf Jahressicht nominal um 2,4 und real um 3,0 Prozent. Nur in zwei der sechs Unterbranchen lagen die Umsätze nominal und real über den Werten des Vorjahresmonats.
Seit Jahresbeginn erlöste die Branche nominal 0,2 und real 1,1 Prozent weniger als zwischen Januar und Ende April 2009.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen15. April 2013Care-Energy startet Auslieferung kostenfreier Photovoltaikmodule
Aktuelle Meldungen11. April 2013GM setzt voll auf Opel
Politik11. April 2013Ramsauer hält Eröffnung des Hauptstadtflughafens 2015 für realistisch
Aktuelle Meldungen11. April 2013Verdacht auf Pferdefleisch: Niederlande rufen 50.000 Tonnen Fleisch zurück