Verschiedenes

Die ultimativen Gehäuse für Gaming-Fans

ARKM.marketing
     

München (ots) – Aerocool Advanced Technologies, ein führender Anbieter von PC-Gehäusen, Netzteilen und Computerperipherie, präsentiert mit dem Aerocool Vs-3 und dem Aerocool Vs-3 Advance zwei neue Gehäuse der Serie „PGS V – Value Series“. Die Modelle dieser Serie zeichnen sich besonders durch ihre Qualität und ihr optimales Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Die neuen Gehäuse Vs-3 und Vs-3 Advance richten sich vorwiegend an Spielebegeisterte und sind dank der außergewöhnlichen Frontblenden ein echter Blickfang.

Maximale Flexibilität für den Einbau der Komponenten

Die HDD-Adapter sind im Lieferumfang des Gehäuses enthalten. Nutzer können bis zu sechs 2,5″- oder 3,5″-Festplattenlaufwerke in das Chassis einbauen. Jeder der Adapter fungiert auch als Halterung für einen Lüfter mit einem Durchmesser von 12 Zentimetern. Auf Wunsch können Anwender die Adapter auch senkrecht montieren und auf die innere Frontseite ausrichten. So sind die eingebauten Lüfter näher am Motherboard und können die Komponenten effizienter kühlen. Insgesamt können die beiden Gehäuse Vs-3 und Vs-3 Advance bis zu zehn Lüfter aufnehmen.

Durchdachte Konzeption

Alle Vorbohrungen für die Kabelführung sind bereits vorhanden und sorgen für Ordnung im Inneren des Chassis. Das durchdachte Kabelmanagement bietet die Möglichkeit, die Kabel optimal hinter der MB-Platte durch das Gehäuse zu führen. Die Aussparung für die CPU auf der Motherboard-Platte ist ebenfalls bereits vorhanden und erleichtert die Installation des CPU-Kühlers. Die beiden Gehäuse sind zudem mit einem Staubfilter für die PSU ausgestattet.

Erweiterter Funktionsumfang für Aerocool Vs-3 Advance

Das Gehäuse Vs-3 Advance bietet die Möglichkeit, zwischen zwei USB-2.0-Ports oder zwei USB-3.0-Ports mit interner Steckverbindung zu wählen. Darüber hinaus verfügt das Modell „Advance“ über einen zusätzlichen Lüfter, der an der Frontseite des Gehäuses angebracht und mit einer blauen Quad-LED beleuchtet ist.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/79704/2198901/aerocool-vs-3-und-vs-3-advance-die-ultimativen-gehaeuse-fuer-gaming-fans/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.