Verschiedenes

Die 13. Internationale Westchina-Messe wird mit großen Fanfaren eröffnet

ARKM.marketing
     

Chengdu, China (ots/PRNewswire) – Die große Eröffnungsfeier der 13. Internationalen Westchina-Messe (WCIF) wurde am Abend des 25. September in Chengdu zelebriert, der Hauptstadt der Provinz Sezuan im Südwesten Chinas. Wu Bangguo, Mitglied des ständigen Ausschusses des Politbüros der Kommunistischen Partei Chinas und Vorsitzender des ständigen Ausschusses des Nationalen Volkskongresses (NPC), nahm an der Eröffnungszeremonie teil. (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120927/CN81321 [http://photos.prnewswire.com/prnh/20120927/CN81321]) Bei Anbruch der Nacht herrschte in der hell erleuchteten und prachtvoll mit wunderschönen Blumen geschmückten Festhalle der Provinz Sezuan Feststimmung. Die diesjährige WCIF wurde mit einer besonderen Galaveranstaltung eröffnet, bei der die lange und ruhmreiche Geschichte Westchinas sowie die Highlights des modernen Lifestyles in der Region herausgestellt wurden. Pünktlich um 20 Uhr erklärte Wu Bangguo die 13. Internationale Westchina-Messe für eröffnet. Kurz darauf betätigte er gemeinsam mit wichtigen Gästen und politischen Persönlichkeiten aus dem Ausland das Eröffnungssignal und löste damit einen tosenden Willkommensapplaus aus. Zu den namhaften Messeteilnehmern zählten auch Li Jianguo, Vizepräsident und Generalsekretär des Nationalen Volkskongresses, Abdul Hamid, Vorsitzender des Nationalparlaments von Bangladesch, der mazedonische Vizepremierminister Vladimir Pesevski, der Vorsitzende des Shanghai Cooperation Organization Business Council, Dmitri Mezentsew, sowie der UN-Exekutivdirektor Jan Mattsson. Da die Innere Mongolei derzeit die rotierende Präsidentschaft innehat, führte der regionale Parteisekretär, Hu Chunhua, den Vorsitz über die Veranstaltung. Der Parteichef des Ausschusses der Provinz Sezuan, Liu Qibao und der Vize-Handelsminister, Zhong Shan, hielten bei der Eröffnungszeremonie Ansprachen. Die WCIF wurde im Jahr 2000 ins Leben gerufen. Gastgeber sind mehrere Abteilungen des chinesischen Staatsrats und Behörden der zentralen Regierung, 12 Provinz-, Regional- und Stadtregierungen sowie das Xinjiang Production and Construction Corps. Die Veranstaltung wurde von der Regierung der Provinz Sezuan organisiert. Bei der diesjährigen WCIF, die unter dem Motto ?Vertiefung der internationalen Zusammenarbeit und Förderung der Entwicklung von Westchina“ steht, werden vornehmlich Produkte der Informationselektronik, Anlagentechnik, neue Energien und neue Materialien sowie High-Tech-Produkte ausgestellt. Außerdem gehören zur WCIF das Internationale Kooperationsforum Westchina, die Konferenz für Investments in Westchina sowie die Zeremonie für die Unterzeichnung von Verträgen zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an: Shu Ping Tel: +86-28-86605690 E-Mail: shuping@wcif.cn[mailto:shuping@wcif.cn]

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/106811/2333960/die-13-internationale-westchina-messe-wird-mit-grossen-fanfaren-eroeffnet/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.