Deutsche Wirtschaft stagniert im vierten Quartal

Wiesbaden. Die Erholung der deutschen Wirtschaft ist Ende vergangenen Jahres ins Stocken geraten. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stagnierte im vierten Quartal preis-, saison- und kalenderbereinigt auf dem Niveau des Vorquartals, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte. Damit hat sich der leichte Aufwärtstrend der Wirtschaft aus dem zweiten Vierteljahr mit einem Plus von 0,4 Prozent und dem dritten Quartal mit einer Zunahme von 0,7 Prozent nicht fortgesetzt.
Im Vorjahresvergleich war die Wirtschaftsleistung wie in allen Quartalen des Jahres rückläufig. Preisbereinigt reduzierte sich das BIP im Vergleich zum vierten Quartal 2008 um 1,7 Prozent. Kalenderbereinigt war der Rückgang mit 2,4 Prozent noch stärker. Das Minus fiel dennoch deutlich schwächer aus als noch im dritten Quartal 2009 mit einem Rückgang von 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Kalenderbereinigt war sogar ein Minus von 4,8 Prozent angefallen.
ddp.djn/rab/jwu
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes2022.05.19Das eigene Unternehmen gründen: Grundsätzliche Fragen
Verschiedenes2022.05.19Die wichtigsten Schritte, um eine Website für Kleinunternehmen zu erstellen
Verschiedenes2022.05.19Wenn der Schlüssel verloren geht: Das ist jetzt zutun!
Verschiedenes2022.05.18Das sind die Vorteile, wenn man im Homeoffice arbeiten kann