Verschiedenes

Datacom Systems erweitert internationale Verkaufspräsenz mit der Ernennung eines Vizepräsidenten International Sales in Londen, Großbritannien

ARKM.marketing
     

Syracuse, New York (ots/PRNewswire) –

Datacom Systems Inc. verkündet die Ernennung von Andy Mather zum Vizepräsidenten International Sales mit geplantem Sitz in London, Grossbritannien.

Kevin Formby, CEO von Datacom Systems, erklärt: „Datacom Systems betreibt bereits einen erheblichen Teil seiner Geschäfte ausserhalb seines Heimatgebiets, den USA. Wir verfügen bereits über ein Netzwerk aus Vertriebshändlern, die unsere TAPs und ausgereiften Matrix-Schaltlösungen für uns verkaufen, aber wir benötigen einen Verkaufspunkt vor Ort in Europa, wenn wir das Potential, das uns solche Partner bieten, voll und ganz ausschöpfen möchten. Wir freuen uns daher, die Ernennung von Andy Mather zum Vizepräsidenten International Sales mit geplantem Sitz in London, Grossbritannien, verkünden zu dürfen. Andys Aufgabe wird sein, mit unseren Vertriebspartnern zusammenzuarbeiten, um unsere Verkaufspräsenz auf den internationalen Märkten im Allgemeinen, jedoch insbesondere in Europa, zu verstärken. Andys Erfahrung als Verkaufsleiter, sein Fachwissen im Bereich der Finanztechnologie und seine Kenntnis des Dienstleistungsmarkts bietet uns ein ausgezeichnetes Fundament, auf dem wir aufbauen können. Wir alle freuen uns darauf, Andy unseren „Anteil“ an diesen Märkten weiterführen zu sehen.“

Andy Mather war vor Datacom in der Verkaufsleitung bei Sumerian beschäftigt. Vor Sumerian war er 10 Jahre in der Verkaufsleitung bei Radianz und BT Radianz tätig und für den Verkauf von Technologielösungen an Finanzinstitute verantwortlich.

Andy erklärt: „Ich war in den USA mit dem Team von Datacom zusammengestossen und sehr von der Dynamik des Unternehmens sowie dessen Technologieaufgebot im Bereich der Hochleistungsanwendungen und geschäftskritischen Infrastrukturen angetan. Wir befinden uns heute auf einem schnelllebigen und rasch wachsenden Markt, und ich freue mich darauf, Datacom und seinen Vertriebspartnern bei der Nutzung kommender Möglichkeiten unter die Arme zu greifen.“

Informationen zu Datacom Systems

Datacom Systems ist ein führender Hersteller von Infrastrukturen zur Datenerfassung. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1992 hat sich Datacom Systems einen Ruf für höchste Qualität in der Technik und einen unübertroffenen Kundendienst gemacht. Die Produkte von Datacom Systems decken Millionen von Netzwerksegmenten weltweit ab und sorgen bei den Kunden in Bezug auf IT-Systeme jedes Jahr für Einsparungen in Millionenhöhe. Das Privatunternehmen hat seinen Hauptgeschäftssitz in Syracuse in New York. Besuchen Sie http://www.datacomsystems.com.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/104413/2205022/datacom-systems-erweitert-internationale-verkaufspraesenz-mit-der-ernennung-eines-vizepraesidenten/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.