Verschiedenes

Collax Business Server: kostenfreie Nutzung für kleine Unternehmen

ARKM.marketing
     

München (ots) – Die Collax GmbH bietet ab sofort ein kostenfreies Einstiegspaket des Collax Business Servers an. Zudem verbessert das Unternehmen den Collax Business Server weiter: Die Infrastruktur-Plattform umfasst ab sofort eine Reihe an neuen Security-Funktionen.

Der Collax Business Server ist eine All-in-One-Lösung für eine sichere und zuverlässige IT-Infrastruktur in kleinen oder mittelständischen Unternehmen. Die Lösung deckt alle notwendigen Netzwerk-, Kommunikations- und Sicherheitsfunktionen ab. Ab sofort bietet Collax kleinen und mittleren Unternehmen ein am Markt einmaliges Angebot: Sie können den Collax Business Server bis zu fünf Benutzern kostenfrei einsetzen. Zu diesem Angebot gehören eine E-Mail-Domain und bis zu fünf Links. Es gibt keinerlei Einschränkungen im Funktionsumfang. „Kleine und mittlere Unternehmen investieren nach wie vor zurückhaltend in neue IT-Lösungen. Mit unserem neuen Angebot geben wir Unternehmen die Möglichkeit, sich von dem Funktionsumfang und der Leistungsstärke des Collax Business Server zu überzeugen – ohne jegliche Investitionen“, erklärt Bernd Bönte, Geschäftsführer der Collax GmbH.

Erweiterter Funktionsumfang

Spamabwehr ist eine große Herausforderung für IT-Verantwortliche: Oft besteht der eingehende E-Mail-Verkehr bis zu 80 Prozent aus unerwünschten oder gefährlichen Nachrichten. Collax hat deshalb zusätzliche Spam-Filter in den Collax Business Server integriert, um dieser Herausforderung mit der größtmöglichen Effizienz zu begegnen. Ausgefeilte Multi-Layer-Spam-Filter sorgen im Zusammenspiel für Präzision in der Abwehr unerwünschter E-Mails. Weitere Sicherheitsfunktionen umfassen den Virenschutz für E-Mails, Web Traffic und den integrierten File-Server. Zudem erweitert Collax die VPN-Protokolle um Layer-2-Tunneling. „Mit den neuen Sicherheitsfunktionen im Collax Business Server leisten wir unseren Beitrag zu einer stabilen und sicheren Plattform für kleine und mittlere Unternehmen. Die neuen Funktionalitäten sichern die Unternehmensressourcen umfassend ab und gewährleisten den reibungslosen Geschäftsbetrieb“, erklärt Boris Nalbach, technischer Geschäftsführer der Collax GmbH.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/59074/2028557/collax_gmbh/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.