Aktuelle MeldungenVerschiedenes

Branchen-Auszeichnungen „Katalog des Jahres“ und Onlineshop des Jahres“ – Start der Wettbewerbsrunde 2014″

ARKM.marketing
     

Feierliche Preisverleihung am 28. Oktober 2014 im Rahmen der NEOCOM

Ab sofort können sich innovative Unternehmen aus Versand- und Onlinehandel wieder um die Branchen-Preise „Katalog des Jahres“ und „Onlineshop“ des Jahres bewerben. Die Auszeichnungen werden seit 13 Jahren (Katalog) bzw. 9 Jahren (Onlineshop) im Rahmen der NEOCOM, der jährlichen Leitveranstaltung für Versandhandel und E-Commerce verliehen. Die Veranstalter Management Forum (Verlagsgruppe Handelsblatt) und „Der Versandhausberater“ (FID Verlag) würdigen damit Unternehmen, deren Katalog bzw. Onlineshop ein exzellentes Konzept, einen klaren USP, handwerkliche Präsision und Erfolg am Markt vorweisen können.

Quelle: Offenes-Presseportal
Quelle: Offenes-Presseportal

Bewerbungen oder Vorschläge an die Jury können ab sofort bis zum 15. Juni 2014 bei der Chefredaktion von „Der Versandhausberater“, eingereicht werden. Die Teilnahme am Wett-bewerb ist kostenfrei. Bewerben können sich Versandhändler, E-Commerce-Unternehmen und Shopping-Plattformen jeder Größe im B2B und B2C-Umfeld. Über die Preisvergabe entscheidet eine unabhängige Jury namhafter Katalog- und Onlinehandels-Experten. Die Bekanntgabe des Siegerkatalogs bzw. Siegershops und die feierliche Preisverleihung erfolgt im Rahmen der Eröffnungs-Gala zur NEOCOM 2014 (zuvor: Deutscher Versandhandels-kongress) am 28. Oktober 2014 in Düsseldorf.
Die ausführlichen Bewerbungsunterlagen stehen zum Download bereit unter: www.neocom.de/Preisverleihung

NEOCOM 2013 (zuvor: Deutscher Versandhandelskongress) 28.-30. Oktober 2014, Areal Böhler in Düsseldorf
Die NEOCOM – Kongress und Messe – ist seit über 15 Jahren das jährliche Branchenevent für Vorstände, Geschäftsführer und leitende Mitarbeiter aus Versandhandel, E-Commerce, Markenartikelindustrie und Multichannel-Handel sowie Dienstleister mit innovativen Produkten und Lösungen rund um die Wertschöpfungskette von der Bestellung bis zur Retourenabwicklung. Die Teilnahmegebühr für den Kongress und die begleitende Fachausstellung beträgt p.P. EUR 890,- für Versand-, Online und Einzelhändler und EUR 1.490,- für sonstige Teilnehmer. Bei Anmeldung bis 30. Juni 2014 gilt der Frühbucherrabatt von 200,- Euro auf die Kongressgebühr. Weitere Informationen, Anmeldung und Akkreditierung unter www.neocom.de.

Quelle: Offenes-Presseportal

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.