Verschiedenes

Biostar präsentiert brandneues Motherboard TA75A+ für den AMD-Chipsatz A75

ARKM.marketing
     

München (ots) – Die BIOSTAR GROUP, ein führender Hersteller von Motherboards, Grafikkarten, Peripheriegeräten sowie Computersystemen für die Industrie, präsentiert heute das neue Motherboard BIOSTAR TA75A+. Es garantiert zuverlässig hohe Leistung für CPUs mit einem FM-1-Sockel. Hierzu gehören die Prozessoren der Serien AMD A4, AMD A6, AMD A8 sowie AMD E2 mit 100 Watt TDP. Die neuen Motherboards sind mit dem Chipsatz AMD A75 ausgestattet und nutzen die AMD-Dual-Grafiktechnologie. Die Boards verfügen über alle marktüblichen Video-Schnittstellen HDMI und DVI mit HDCP-Technologie sowie einen analogen VGA-Port.

Das BIOSTAR TA75A+ im ATX-Formfaktor verfügt über vier DIMM-Slots und unterstützt die DDR3-Speicher-Technologie, die Datenübertragungsraten von 2200 (O.C.), 2000, 1866, 1600, 1333 und 1066 MHz ermöglicht. Das Board verfügt über sechs SATA3-Ports mit 6Gbit/s und ermöglicht damit Konfigurationen der RAID-Level 0,1 oder 10. Als Erweiterungssteckplätze bietet das Board zwei PCI-E-x16-2.0-Slots, zwei PCI-E-x1-2.0-Slots sowie zwei PCI-Slots für Peripheriegeräte. Die Boards sind darüber hinaus mit zwei USB-3.0- sowie vier USB-3.0-Ports ausgestattet. Die 10/100/1000GbE-LAN-Schnittstelle und der On-Board-Chip Realtek RTL8111E sorgen für schnelle Datenübertragung in Netzwerken.

Wie alle aktuellen Motherboards von BIOSTAR bietet auch das TA75A+ eine Vielzahl an Tools für die Systemsteuerung, die Überwachung und Optimierung: T-Overclocker umfasst Tools, um die Performance der CPU und des Speichers sowie die Geschwindigkeit der Lüfter zu regulieren, zu überwachen und zu optimieren. Das BIOSTAR Green Power Utility verbessert die Energieeffizienz. Darüber hinaus unterstützt das Motherboard BIOS-Flasher, BIOS-Relife für die effiziente Kontrolle und Steuerung der Datenströme. Dank der Technologie BIO-Remote2 können Anwender die Multimedia-Funktionen des PCs über Android- oder Apple-Smartphones fernüberwachen und fernsteuern.

Das BIOSTAR TA75A+ ist ab sofort im Handel erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 80,00 Euro.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/104199/2273583/biostar-praesentiert-brandneues-motherboard-ta75a-fuer-den-amd-chipsatz-a75/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.