Verschiedenes

Bei einer Galaveranstaltung der San Francisco Business Times werden die Top-Unternehmensführer der Bay Area gewürdigt

ARKM.marketing
     

München (ots) – Qualys Inc. (NASDAQ: QLYS), Pionier und führender Anbieter für cloudbasierte Sicherheits- und Compliance-Lösungen, gab heute bekannt, dass CEO Philippe Courtot bei den Most Admired CEO Awards 2012 der San Francisco Business Times als einer der herausragendsten Unternehmensführer der Bay Area ausgezeichnet wurde. Die Awards, die gestern Abend im Rahmen eines Galadinners verliehen wurden, würdigen unternehmerische Vision, Führungsstärke und Innovation sowie das Engagement für Qualität, Diversität, Kultur und die Gemeinschaft. Zu den geehrten Unternehmern zählten auch die CEOs von Blue Shield of California, Genentech, Pandora, Stella Dot und TMG Partners.

„Mit den Most Admired CEO Awards der San Francisco Business Times werden Führungskräfte in verschiedenen Branchen für ihre außergewöhnliche Arbeit, Führungsstärke und Innovationsleistung ausgezeichnet“, so Mary Huss, Herausgeberin der San Francisco Business Times. „Wir gratulieren Philippe Courtot und allen anderen Preisträgern.“

Als Chairman und CEO von Qualys unterstützt Philippe Courtot Tausende von Unternehmen dabei, ihre IT-Sicherheit zu erhöhen und die Compliance-Vorschriften einzuhalten. Qualys hat sich weltweit Anerkennung für seine Innovationen, Forschungsleistungen, Produkte und Services erworben. 2011 wurde Philippe Courtot bei den SC Magazine Awards Europe zum CEO des Jahres gekürt. Courtot ist Mitglied des Board of Directors von StopBadware.org und gründete 2012 das Trustworthy Internet Movement, eine herstellerübergreifende Non-Profit-Organisation, die die Sicherheits-, Datenschutz- und Zuverlässigkeitsprobleme des Internets lösen will.

„Es ist eine Ehre, diese Auszeichnung zu erhalten und dabei zusammen mit einigen der einflussreichsten Unternehmensführer der Bay Area genannt zu werden“, so Courtot. „Der Award würdigt die Leistungen aller Mitarbeiter von Qualys und unseren Beitrag zur Erhöhung der Online-Sicherheit bei Tausenden von Unternehmen und ihren Kunden weltweit.“

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/54173/2365994/philippe-courtot-erhaelt-most-admired-ceo-award-der-san-francisco-business-times-bei-einer/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.