Verschiedenes

Baufinanzierungsservice der Santander Consumer Bank AG

ARKM.marketing
     

Mönchengladbach (ots) –

Baufinanzierungen zu Top-Konditionen bietet die Santander Consumer Bank AG, Mönchengladbach, über ihren Baufinanzierungsservice. Im Angebot sind neben den Standarddarlehen auch Sonderformen, wie z.B. das Schnelltilgerdarlehen. Darüber hinaus kann der Kunde über den Baufinanzierungsservice der Santander Consumer Bank auch KfW-Darlehen beantragen. Zinsfestschreibungen sind grundsätzlich bis zu 20 Jahren Laufzeit möglich.

Unter www.santander.de kann der Kunde verschiedene Modellrechnungen durchführen, täglich aktuelle Konditionen abrufen und seine Finanzierung einfach und schnell online beantragen. Über das gebührenfreie Beratungstelefon 0800/100 61 62 hat der Kunde aber auch montags bis freitags von 8-20 Uhr und Samstags von 9-15 Uhr die Möglichkeit, sich persönlich von Baufinanzierungsexperten beraten zu lassen. Hier eine aktuelle Zinsübersicht:

Die Finanzierungskonditionen gelten freibleibend für ein erstrangiges Hypothekendarlehen über 100.000,00 Euro in Höhe von 54 %, bzw. 72 % des aktuellen Verkehrswertes (entsprechen 60 %, bzw. 80 % vom Beleihungswert inkl. 10 % Risikoabschlag).

Zinsfestschreibung

5 Jahre fest: Nom.-Zins 3,10 %, Eff.-Zins* 3,14 %, Auszahlung 100 %,

Tilgung 1 %, Zins gilt bis 60 % des Beleihungswertes.

Nom.-Zins 3,25 %, Eff.-Zins* 3,30 %, Auszahlung 100 %,

Tilgung 1%, Zins gilt bis 80 % des Beleihungswertes.

10 Jahre fest: Nom.-Zins 3,38 %, Eff.-Zins* 3,43 %, Auszahlung 100 %,

Tilgung 1 %, Zins gilt bis 60 % des Beleihungswertes.

Nom.-Zins 3,58 %, Eff.-Zins* 3,64 %; Auszahlung 100 %,

Tilgung 1 %, Zins gilt bis 80 % des Beleihungswertes.

15 Jahre fest: Nom.-Zins 4,07 %, Eff.-Zins* 4,15 %, Auszahlung 100 %,

Tilgung 1 %, Zins gilt bis 60 % des Beleihungswertes.

Nom.-Zins 4,27 %, Eff.-Zins* 4,35 %, Auszahlung 100 %,

Tilgung 1 %, Zins gilt bis 80 % des Beleihungswertes.

*Hierbei handelt es sich um den anfänglichen effektiven Jahreszins gemäß PangV bei einer 1 %igen Anfangstilgung p. a., zzgl. ersparter Zinsen. Die Jahresleistung wird aus dem ursprüngli-chen Darlehensbetrag (Darlehensnennbetrag) errechnet.

Stand 27. Januar 2011

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/63354/1755801/santander_consumer_bank_ag/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.